(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum feiert am Sonntag, den 20. Juli 2025 sein großes Sommerfest mit vielen Nationalpark-Partnern, einem neuen Barfußpfad und einem attraktiven Gewinnspiel.
Von 11 bis 17 Uhr wird drinnen und draußen ein kreatives und aktives Mitmach-Programm für die ganze Familie geboten. Geplant sind unter anderem bunte Bastelangebote, tierische Lernangebote im Otterlabor, eine Wattolympiade, ein Kurs zu Tierfotografie sowie ein kniffeliger „Escape Trail“. Den Zeitplan für das Programm finden Interessierte vor Ort. Auf dem Außengelände warten mit einem Barfußpfad und einer riesigen Hüpfquallezwei neue Attraktionen auf die Gäste, die zu Beginn des Sommerfestes offiziell eröffnet werden*.
Das Fest steht im Zeichen des Nationalpark-Themenjahrs 2025 “Jung, wild und dynamisch”, das sich dem 40. Geburtstag des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer widmet. In einem Vortrag erfahren Interessierte mehr über die Erfolge aus den letzten vier Jahrzehnten und die Herausforderungen für die kommenden Jahre. Zudem feiern viele Nationalpark-Partner beim sommerlichen Geburtstagsfest mit und stellen sich an eigenen Stationen vor, darunter der Backensholzer Hof, das Nordsee-Hotel Arlau-Schleuse, die Galerie Küstenfocus, Tourismus und Stadtmarketing Husum, der Verein „Eine Welt im Blick“ sowie die Naturschutzverbände Schutzstation Wattenmeer, Verein Jordsand, WWF, NABU und Greenpeace.
Anlässlich des Nationalpark-Geburtstags gibt es bei einem Schätzspiel tolle Wattenmeer-Preise zu gewinnen. Im Eingangsbereich des Multimar Wattforum sowie im Nationalpark-Infomobil, das bis in den Herbst auf vielen regionalen Veranstaltungen zu Gast ist, steht je ein Glas mit Strandschnecken. Zu schätzen ist die Anzahl der Schneckenhäuser. Mit etwas Glück können hochwertige Sach- und Erlebnispreise, gestiftet von Nationalpark-Partnern, gewonnen werden. Ein Teilnahme an dem Gewinnspiel ist bis zum 22. September 2025 über ein Online-Formular möglich.
Für das Sommerfest gilt der reguläre Eintrittspreis ins Multimar Wattforum. Das Multimar-Restaurant sorgt mit Leckereien und Getränken für das leibliche Wohl. Das Nationalpark-Zentrum freut sich auf zahlreiche große und kleine Gäste!
Veranstaltungsort:
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning
Infotelefon 04861 96200
www.multimar-wattforum.de
Aktuelle Öffnungszeiten: täglich 10 bis 17 Uhr
Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning
Infotelefon 04861 96200
www.multimar-wattforum.de
Aktuelle Öffnungszeiten: täglich 10 bis 17 Uhr
Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Informationszentrum für den Nationalpark und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Die Ausstellungen zeigen auf über 4.000 Quadratmetern anschaulich und erlebnisreich den Lebensraum zwischen Flussmündungen, Salzwiesen, Wattboden und Nordsee. Höhepunkte sind das Pottwalskelett, das Großaquarium und die drei eurasischen Fischotter auf dem Außengelände.