(CIS-intern) – Am 1. September 2013 fand – wie an jedem 1. Sonntag im September – der MoRathon statt. 13 Herren und 8 Damen starteten beim Strandcafé Silbermöwe in St. Peter-Ording und machten sich zu Fuß auf den direkten Weg nach Garding in die Musikantenkneipe Lütt Matten. Zwei der Teilnehmer […]
NF-Magazine
Krimi-Lesung mit Hannes Nygaard – Das Dorf in der Marsch – im NCC Husum
(CIS-intern) – Hannes Nygaard ist das Pseudonym von Rainer Dissars-Nygaard. Er wurde 1949 in Hamburg geboren und hat sein halbes Leben in Schleswig-Holstein verbracht. Er studierte Betriebswirtschaft und war viele Jahre als Unternehmensberater tätig. Nach einigen Jahren in Münster/Westfalen lebt er nun auf der Insel Nordstrand(Schleswig-Holstein). In seinem neuesten Krimi […]
Live im Husumer Speicher: Cate’s Leila
(CIS-intern) – „Vor allem in Moll getüncht geht es hier mit leisen und leisesten Schritten mit Bass, Gitarre, Klavier, Rhodes und zweistimmigem Gesang auf die weite Reise ins tiefste Innere der Einsamkeit. Und ebenso behutsam wieder auf den anderen zu.“ So beschreibt die taz die Musik von Cate´s Leila. Die […]
Gekaufte Entscheidungen – Wie Lobbyisten in Berlin und Brüssel Politik machen – Speicher Husum
(CIS-intern) – Verschärfte Grenzwerte für Schadstoffausstoß bei PKW ab 2020? Deutscher Einspruch in letzter Minute verhindert Kommissionsentscheidung. Finanztransaktionssteuer als Waffe gegen riskante Spekulationsgeschäfte? Deutscher Einfluss verwässert Entwurf von 11 EU-Staaten. Zwei aktuelle Beispiele von vielen, die zeigen, wie Lobbyisten einflussreicher Branchen ihren Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger in Deutschland und […]
Attraktion in der Messehalle Husum: Eiszeit – neue Freizeitattraktion in der kalten Jahreszeit
(CIS-intern) – Das NordseeCongressCentrum (NCC) in Husum geht neue Wege – vorwärts in die Eiszeit! Das junge Veranstaltungshaus bietet nämlich erstmals ein Freizeitangebot für die kalte Jahreszeit an. Zur Eiszeit vom 30. November 2013 bis 5. Januar 2014 gibt es in der Messehalle Eislaufen und Winterzauber für Jedermann. Eine 600 […]
Fischereiministerium will Forschungsprojekt zur MSC-Zertifizierung für Krabbenfischerei auf den Weg bringen
(CIS-intern) – Fischerei- und Umweltminister Robert Habeck hat sich heute mit Vertretern der Krabbenfischerei getroffen, um über ergänzende Möglichkeiten zu sprechen, das MSC-Siegel für umweltverträgliche Fischerei zu erlangen. Dabei war auch der ehemalige niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann als Obmann. Robert Habeck bot an, ein Forschungsprojekt in Auftrag zu geben, das […]
Der Flohmarkt für die Kleinen! Flohmarkt, Clowns und Kinderaktion beim Friesencenter Niebüll
(CIS-intern) – Nachdem die Flohmarktsaison für “die Großen” beim Niebüller Friesencenter inzwischen beendet ist kommen unsere kleinen Verkäufer am Sonntag, den 8. September nochmal auf Ihre Kosten. An diesem Tag wird in der Zeit von 11 Uhr -16 Uhr auf dem Parkplatz ein Flohmarkt für Kinder und Jugendliche veranstaltet. Teilnehmen […]
NF-Rap Battle im Speicher Husum
(CIS-intern) – In diesem Rap-Battle können Nachwuchsrapper aus Nordfriesland ihre Songs vorstellen. Alle teilnehmenden Rapper tragen zunächst einen Solo-Song vor. Eine Jury und das Publikum entscheiden, wer in die nächste Runde kommt. Die Stimmen der Zuschauer werden durch Dezibel des Klatschens und Schreiens gewertet. Nach einem weiteren Solo wird wiederum […]
Tag des Offenen Denkmals im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – Am 8. September 2013 ist „Tag des Offenen Denkmals“ und auch das Kulturdenkmal „Haus Peters“ in Tetenbüll hat sich für diesen Tag ein besonderes Programm einfallen lassen. Passend zur historischen Kolonialwarenladeneinrichtung von 1820 wird die Autorin Irmela Mukurarinda „Geschichten aus dem Kolonialwarenladen“ lesen und die Zuhörer so in […]
Fotoclub Blende 13 – Motivwechsel im Bio-Hotel Miramar in Tönning
(CIS-intern) – Am 2. September 2013 startet der dritte Teil der Ausstellung des Husumer Fotoclubs Blende 13 im Tönninger Bio-Hotel Miramar. In drei Gruppen stellen die Blende 13-Mitglieder ihre fotografischen Arbeiten seit Anfang Juli unter dem Titel „12 x 10“ vor – 12 Fotografen mit ihren eigenen „Top-10-Bildern“. So hat […]