Handewitt (ots) – Gestern Morgen gegen 02:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen grenzüberschreitenden Reisebus nach der Einreise aus Dänemark auf der BAB 7 am Parkplatz Handewitter Forst. Einer der Reisenden wies sich scheinbar ordnungsgemäß mit einem syrischen Reisepass sowie einem Aufenthaltstitel aus Schweden aus. Bei der genaueren Inaugenscheinnahme […]
NF-Magazine
POL-FL: Leck: Werkzeug sichergestellt – Eigentümer gesucht!
Leck (ots) – Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens hat die Polizeistation Leck bei einer Durchsuchung Ende August hochwertiges Werkzeug sichergestellt. Es wird vermutet, dass es sich dabei um Stehlgut handeln könnte. Die Geräte konnten bisher keiner Straftat zugeordnet werden. Es handelt sich um die folgenden Gerätschaften: – Einhell Akkuschrauber mit […]
BPOL-FL: FL – Bundespolizisten stellen total gefälschten Führerschein fest und vollstrecken mehrere Haftbefehle
Flensburg / Harrislee (ots) – Am Freitag gegen 13:15 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen polnischen Kastenwagen nach der Einreise aus Dänemark am ehemaligen Grenzübergang Harrislee. Der 56-jährige Fahrer wies sich mit einem Personalausweis und einem ukrainischen Führerschein aus. Bei genauerer Inaugenscheinnahme konnten die Beamten ermitteln, dass es sich bei dem Führerschein […]
POL-FL: Einschleichdiebstahl – Polizei sucht Zeugen!
Schleswig (ots) – Am Mittwoch (02.09.20) im Zeitraum von 17.00 Uhr bis 19. 00 Uhr, wurde in der Straße Voßkuhl in Schleswig ein Einschleichdiebstahl in ein Einfamilienhaus begangen. Es wurde Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Eine Rentnerin befand sich im o.g. Zeitraum im Garten ihres Einfamilienhauses […]
POL-FL: Schleswig: Post vereitelt Betrug – Vorsicht bei verlockenden Angeboten!
Schleswig (ots) – Eine 65-jährige Frau aus Schleswig wurde um ein Haar das Opfer eines Betruges. Ein aufmerksamer Mitarbeiter der Post hat das verhindert. Die Frau wurde über die Sozialen Medien kontaktiert und ihr wurde eine Geldspende in Höhe von 100.000 EUR in Aussicht gestellt. Für die Auszahlung des Betrages […]
POL-FL: Schleswig: Seniorin bestohlen – Mit EC-Karte Geld abgehoben
Schleswig (ots) – Mittwochvormittag (09.09.20) wurde einer Seniorin in der Schleswiger Innenstadt das Portemonnaie gestohlen. Mit ihrer EC-Karte wurden über 1000 EUR abgehoben. Die Polizei sucht Zeugen. Die 88-jährige Frau war gegen 11:00 Uhr bei einer Bäckerei im Stadtweg. Nach dem Bezahlen legte sie ihre Handtasche mit ihrer Geldbörse in […]
BPOL-FL: FL – Urkundenfälscher muss in Haft
Ellund (ots) – Heute Morgen um 00:15 Uhr überprüften Bundespolizisten den Fahrer eines polnischen Klein-LKW’s auf der BAB 7 am ehemaligen Grenzübergang Ellund. Dieser wurde zuvor von der dänischen Polizei wegen eines bestehenden Einreiseverbots für Dänemark zurückgewiesen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung konnten die Beamten ermitteln, dass es sich um einen […]
BPOL-FL: Niebüll -Zugkollision – keine Verletzten
Niebüll (ots) – Heute Nachmittag gegen 14.45 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofs Niebüll zur Kollision zweier Züge. Ein Triebwagen des Sylt Shuttle Plus war auf der Fahrt in Richtung Bredstedt.Eine Rangiereinheit bestehend aus zwei Lokomotiven war ebenfalls in südliche Richtung unterwegs als die beiden Züge in Parallelfahrt kollidierten. […]
BPOL-FL: FL – Arbeitsreiches Wochenende für die Bundespolizei: 10 unerlaubte Einreisen aus Dänemark, gefälschte Identitätskarten und Karambitmesser sichergestellt
Flensburg (ots) – Am vergangenen Wochenende hat die Flensburger Bundespolizei erneut bei stichprobenartigen Kontrollen in den grenzüberschreitenden Zügen aus Dänemark und bei Kontrollen im Grenzraum 10 Personen festgestellt, die ausweislos waren oder nicht die erforderlichen Einreisedokumente vorweisen konnten. Zwecks Identitätsfeststellung und Überprüfung der Einreisevoraussetzungen wurden die Männer und Frauen mit […]
BPOL-FL: Westerland – Siebenjähriger allein am Bahnsteig
Sylt (ots) – Gestern Abend gegen 19:00 Uhr staunten Bundespolizisten im Bahnhof Westerland nicht schlecht, als sie einen kleinen Jungen allein am Bahnsteig 1 stehen sahen. Zu der Zeit wurde gerade kein Zug erwartet und der spärlich bekleidete siebenjährige Junge schien zu frösteln. Auf den Grund für den abendlichen Ausflug […]