Oldenswort (ots) – Am Mittwoch (30.12.20) wurde gegen 11:50 Uhr ein Toyota Aygo in der Harbleker Chaussee in Oldenswort angefahren. Die Fahrerin parkte ihren Wagen in Höhe der Hausnummer 17. Ein größerer, grauer Pkw fuhr von hinten an dem Toyota vorbei und touchierte dabei den Außenspiegel. Der Fahrer hielt kurz […]
Archiv
BPOL-FL: FL – Vier gesuchte Jugendliche im Bahnhof festgestellt; ruhiger Jahreswechsel
Flensburg (ots) – Auch die Bundespolizei in Flensburg schaut auf einen relativ ruhigen Jahreswechsel und Start ins Jahr 2021 zurück. Lediglich neun Personen wurden im Zeitraum 31.12. bis 04.01. nach Zurückweisungen der dänischen Polizei bzw. nach erfolgter Einreise mit grenzüberschreitenden Zügen aus Dänemark zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen. Hier […]
POL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Ruhiger Jahreswechsel im Norden
FL/SL-FL/NF (ots) – Der Jahreswechsel im Norden verlief in diesem Jahr ausgesprochen ruhig. Herausragende Ereignisse gab es nicht. In der Stadt Flensburg und den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland registrierte die Polizei 208 Einsätze – das sind 38 weniger als im Vorjahr. Die Polizisten des 1. Polizeireviers in Flensburg resümierten […]
POL-FL: Schleswig: Eigentümer eines Fahrrades gesucht (FOTO)
Schleswig (ots) – Die Kriminalpolizei Schleswig sucht den Eigentümer eines weißen Damenrades. Dieses wurde am 17.12.20 bei einer Kontrolle eines als Fahrraddieb bekannten 38-jährigen Mannes in Schleswig sichergestellt. Er konnte die Herkunft des Rades nicht schlüssig erklären. Die Ermittler gehen davon aus, dass es gestohlen worden sein könnte und die […]
POL-FL: Mildstedt: Unbekannte sprengen Zigarettenautomat
Mildstedt (ots) – Am 2. Weihnachtstag (26.12.20) gegen 01:30 Uhr sprengten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten im Mauweg in Mildstedt. Zeugen sahen noch zwei Personen in die Ostenfelder Landstraße flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Der Automat wurde völlig zerstört. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Kriminalpolizei Husum […]
BPOL-FL: Husum – Zugreisender weigert sich Mund-Nasen-Schutz zu tragen, raucht im Zug und beleidigt Beamte
Husum (ots) – Heute Morgen gegen 00:30 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei zu einem Einsatz in den Bahnhof Husum gerufen. Ein Zugbegleiter hatte Ärger mit einem Reisender auf der Fahrt von Kiel nach Husum. Er saß ohne Mund-Nasen-Schutz im Zug und rauchte. Auch nach Aufforderung stellte er sein Verhalten nicht […]
BPOL-FL: FL – Bundespolizei stellt Einschleusung fest
Flensburg (ots) – Heute Vormittag stellten Bundespolizisten am Flensburger Bahnhof einen Toyota Yaris mit dänischen Kennzeichen fest. Die fünf Insassen konnten keine Ausweisdokumente vorlegen. Da der Verdacht einer Schleusung bestand, wurde alle Insassen mit zur Dienststelle genommen. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der 20-jährige irakische Fahrer, die Familie bestehend […]
POL-FL: Langenhorn: Stark überladener Pritschenwagen in Polizeikontrolle
Langenhorn (ots) – Am Montagnachmittag (21. Dezember 2020) gegen 14.20 Uhr fiel einer Polizeistreife in Langenhorn ein Pritschenwagen auf, der deutliche Anzeichen von Überladung aufwies. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass die mit Bauschutt beladene Pritsche statt der maximal zulässigen 3,2 Tonnen Gesamtgewicht knappe fünf Tonnen wog. […]
BPOL-FL: Kremperheide – Zug erfasst Pony auf Bahngleisen
Kremperheide (ots) – Heute Morgen gegen 07.45 Uhr wurde die Leitstelle der Flensburger Bundespolizei über den Zusammenprall eines Zuges mit einem Tier auf der Bahnstrecke Westerland nach Hamburg informiert. Die Bahnstrecke wurde gesperrt und eine Streife entsandt. Es stellte sich heraus, dass der Triebfahrzeugführer eines Zuges der Deutschen Bahn von […]
BPOL-FL: Langenhorn – Orientierungslose und alkoholisierte Frau in Obhut genommen
Langenhorn (ots) – Freitagabend gegen 19.30 Uhr stellten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofs Langenhorn (Kreis Nordfriesland) eine Frau fest, die dort offensichtlich orientierungslos herumlief. Dieses tat sie nach Aussage des ansässigen Fahrdienstleiters schon etwas länger. Die Bundespolizisten sprachen die Frau an und stellten bei der Kontrolle fest, dass die […]