Frühe Blüte des Strandflieders im Nationalpark Wattenmeer

Add to Flipboard Magazine. -
NF-Magazine
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Ungewöhnlich früh entwickelt sich derzeit die Blüte des Strandflieders im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Pflanze (lateinisch: (Limonium vulgare) gilt als Königin der Salzwiesen und taucht viele Bereiche des Nationalparks jeden Sommer in ein lila Blütenmeer.

Foto: Henrichs/LKN.SH

Der Strandflieder, in der Westküstenregion auch Halligflieder genannt, ist, wie unter anderem der Strandwermut, ein Bewohner der oberen Salzwiesen, die vergleichsweise selten vom Meer überflutet werden. Aber, wie die Hochwasser der letzten Tage zeigten, eben doch manchmal. Dabei gibt es eine kräftige „Salzdusche“.

Um diese zu bewältigen und nicht abzusterben, haben die Salzwiesenarten unterschiedliche Strategien ausgeprägt; der Strandflieder zum Beispiel verfügt auf den Blättern über feine Drüsen, durch die bei Bedarf das Salz ausgeschieden wird. Es sind diese Besonderheiten, die die Pflanzen der Salzwiese zu hochspezialisierten Arten und diesen Lebensraum einzigartig machen.

(Heike Wels)

Nächster Beitrag

Ferienfreizeit in Garding

(CIS-intern) – Vom 29.6. bis zum 10.7.2020 wurde eine Ferienfreizeit für Kinder aus Garding und die Partnergemeinden vom Gardinger Jugendzentrum angeboten. Insgesamt zwölf Kinder, die zwischen sechs und zwölf Jahre alt waren, nahmen daran teil und waren – genau wie ihre Eltern restlos begeistert. Ute Fröhlich, die Leiterin des JuZ, […]