(CIS-intern) – Wer Waren ein- und ausführt, muss je nach Zielland verschiedene Vorschriften beachten. Dazu bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Husum im Herbst zwei Tagestrainings. Beschäftigte aus dem Außenhandel erhalten die nötigen Grundkenntnisse für den grenzüberschreitenden Handel oder können bereits vorhandenes Wissen vertiefen.
Am 28. Oktober 2014 dreht sich alles um Warenursprung und Präferenzen. Auf dem Programm stehen unter anderem Lieferantenerklärungen, das Ursprungs- und Präferenzrecht sowie die Präferenzabkommen der EU. Die Inhalte werden anhand zahlreicher Beispiele praxisnah erklärt und vertieft. In einem Seminar am 5. November erfahren Interessierte alles Wichtige zu Zollformalitäten bei der Warenausfuhr. Themen sind unter anderem das Notfallverfahren sowie das vereinfachte Ausfuhrverfahren.
Beginn der Tagesseminare ist jeweils um 9:00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Sabine Christiansen von der Wirtschaftsakademie unter Tel. (0 48 41) 96 08 – 30, per E-Mail an sabine.christiansen@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de.
PM: Sven Donat
Das gefällt mir! Da gebe ich doch gleich mal ein Like! Danke!