(CIS-intern) – Am 1. und 2. August. findet das bunte Sommerwochenende im Haus Peters statt. Am Sonnabend und Sonntag ist jeweils bis 20 Uhr geöffnet, sodass man den Tag bei schönem Wetter auch im historischen Bauerngarten ausklingen lassen kann. An beiden Tagen wird es wieder ein breitgefächertes Kunsthandwerksangebot geben, das […]
hauspeters
Sommerausstellung im Haus Peters in Tetenbüll: Susanne Wind zeigt „Nordseeluft“
(CIS-intern) – Ab dem 11. Juli zeigt das Haus Peters eine neue Ausstellung, die sich thematisch besonders gut in die Sommerzeit einfügt. Zu Gast ist die Malerin Susanne Wind mit neuen Arbeiten unter dem Motto „Nordseeluft“. Salzige Luft zum Atmen, frischer Wind in den Haaren, Wellenrauschen im Ohr und unbegrenzter […]
Sommeranfang im Haus Peters – ein buntes Wochenende rund um Schafe und hübsche Rosen
(CIS-intern) – Ein weiteres Veranstaltungshighlight im Tetenbüller Haus Peters findet pünktlich zum Sommeranfang am 20./21.6., jeweils von 11-20 Uhr, statt: An diesem Wochenende wird sich alles um „Schafe und Rosen“ drehen. Kunsthandwerker bieten Produkte rum um das Schaf an, die amtierende Lammkönigin Jane Petersen wird auf einen Besuch vorbeischauen, es […]
Internationaler Museumstag im Haus Peters – Hans-Ruprecht Leiß führt grafische Techniken vor
(CIS-intern) – Noch bis zum 28. Juni zeigt Hans-Ruprecht Leiß im Haus Peters seine Ausstellung „Kleine Geschichten auf Papier“. Für den Internationalen Museumstag am 17. Mai hat er etwas ganz Besonderes für die Besucher vorbereitet. Der Künstler hat seinen ganz eigenen phantastisch-realistischen Bildstil entwickelt. In seiner lebhaften, bisweilen kuriosen Bildersprache […]
Ausstellung im Haus Peters: Hans-Ruprecht Leiß – Kleine Geschichte auf Papier
(CIS-intern) – Die erste Ausstellung der Saison 2015 im Tetenbüller Haus Peters ist dem Künstler Hans-Ruprecht Leiß gewidmet. Er zeigt dort vom 14.3 bis zum 28.6. „Kleine Geschichten auf Papier“ – ein Blick auf sein bisheriges Werk, vermischt mit aktuellen Arbeiten, die zum Teil speziell für diese Ausstellung entstanden sind. […]
2015 im Haus Peters, Tetenbüll: Von Kleinen Geschichten bis hin zum Märchentheater
(CIS-intern) – Auch im Jahre 2015 bietet das kleine, aber feine Museum Haus Peters in Nordfriesland wieder ein attraktives Rahmenprogramm an. Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, aber auch Theater wird hoffentlich viele neugierige Besucher auf die Halbinsel Eiderstedt locken. Wir haben hier eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen, weitere Informationen veröffentlichen wir wie üblich […]
Zuckerdosen-Auktion und Schokoladenverkostung im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – In der Herbst-Wintersaison zeigt das Haus Peters mit seinem historischen Kolonialwarenladen noch bis zum 22. Februar 2015 eine kulturhistorische Ausstellung rund um das Thema Schokolade und Kakao unter dem Titel „3000 Jahre Kakao – von Mexiko in alle Welt“. Am 15.11. findet ab 15 Uhr eine Extraveranstaltung im […]
Haus Peters in Tetenbüll: 3000 Jahre Kakao – von Mexiko in alle Welt
(CIS-intern) – In der Herbst-Wintersaison zeigt das Haus Peters mit seinem historischen Kolonialwarenladen eine kulturhistorische Ausstellung rund um das Thema Schokolade und Kakao. Die Geschichte von Kakao und Schokolade beginnt in Mesoamerika, im Land der Maya-Indianer, vor mehr als 3000 Jahren. Dorthin wurde der wilde Kakaobaum aus Südamerika gebracht; noch […]
Staudenmarkt der Landfrauen im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – Im Haus Peters in Tetenbüll beginnt die Herbstsaison. Am Montag, 6.10., findet daher ein Staudenmarkt des Landfrauenvereins Evershop e.V. statt. Aus diesem Anlass ist auch das Haus Peters selbst ausnahmsweise auch an einem Montag, und zwar von 14-17 Uhr, geöffnet. Der Staudenmarkt der Landfrauen hat schon Tradition und […]
Tag des offenen Denkmals im Haus Peters Tetenbüll – Anna Arnskötter und Lothar Seruset kommen
(CIS-intern) – Am 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, ist das Künstlerpaar Lothar Seruset und Anna Arnskötter erneut zu Gast im Haus Peters. Unter dem mehrdeutigen Titel „Wechselgesang“ zeigen beide Grafiken und Skulpturen noch bis zum 19. Oktober in den Ausstellungsräumen des Haus Peters. Ab 14 Uhr führen sie […]