(CIS-intern) – Am 21.Oktober wird es im TSBW Husum zu einem Zusammentreffen der ganz besonderen Art kommen:
Foto: Jonny Möller
Das Kammer-Pop-Trio „Mobago“ und die Sängerin und Liedermacherin Julia Schilinski und ihre Band besingen an diesem Abend auf die ihnen jeweils eigene Weise die kleinen und großen Gefühle des Lebens.
Vor drei Jahren lernten sie sich kennen und schätzen –
„Mobago“, das Kammer-Pop-Trio aus Schleswig-Holstein und Hamburg, bestehend aus Fjol van Forbach (Komposition und Gitarre), Jonny Möller (Saxofon, Flöten und Percussion) sowie Diana Köhler (Gesang), das mit ausgeklügelten, einfallsreichen Arrangements altbekannter Titel genauso charmant überzeugt wie mit eigenen Kompositionen in englischer Sprache ist immer einzigartig in der Intimität, die vor allem durch die Größe dieses Ensembles entsteht, in dem jeder Einzelne ein großer Könner seines Faches ist –
und Julia Schilinski, (begleitet von ihrer meisterlich vielseitigen Band, bestehend aus Laurenz Wannenmacher (Klavier und Akkordeon), Johannes Huth (Kontrabaß), Heiko Reese (Schlagzeug und Percussion) und Fjol van Forbach (!Gitarren), die in Hamburg lebende Liedermacherin, die mit ihren ganz persönlichen, ausdrucksstarken und feinfühligen Chansons und Liedern in deutscher, italienischer, portugiesischer, spanischer und französischer Sprache so gar nicht in die gängigen Genres und Klischees der Musikindustrie zu passen scheint.
Sie fanden heraus, dass sie, trotz ihrer musikalischen Unterschiede und Besonderheiten, einige fundamentale Dinge teilten – es war die Ehrlichkeit und Authentizität in der Sprache, die Echtheit, Leidenschaft und gleichzeitige Schlichtheit in der Musik, die sie in der oftmals auf Effekt ausgelegten Szene der modernen Popmusik zu einer Art seltener Spezies machen.
Ohne Angst vor Gefühl, ohne großes Spektakel, ganz direkt und erdig wird dieses Doppelkonzert ein Genuss für alle diejenigen sein, die nach einem musikalischen Abend auf hohem Niveau etwas Ehrliches und Tiefgreifendes mit nach Hause nehmen möchten-
Sonntag, 21.10.2012, 19 00 Uhr, Einlass 18:30
Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum , Tel.: Telefon: 0 48 41 – 89 92 – 0
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen