(CIS-intern) – Am 1. August 2013 startet der zweite Teil der Ausstellung des Husumer Fotoclubs Blende 13. In drei Gruppen stellen die Blende 13-Mitglieder ihre fotografischen Arbeiten seit Anfang Juli unter dem Titel „12 x 10“ vor – 12 Fotografen mit ihren eigenen „Top-10-Bildern“. So hat jedes der 12 aktiven […]
Tönning
Nationalpark Wattenmeer: Bruterfolg auf Inseln und Halligen gut
(CIS-intern) – Den Austernfischern geht es auf den meisten Inseln und Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer dieses Jahr relativ gut. Diesen Eindruck hat Bernd Hälterlein von der Nationalparkverwaltung bei Vogelbeobachtungen auf Hooge, Nordstrandischmoor, Südfall, Föhr und Amrum erhalten. Er hat viele Paare mit ein bis zwei Küken beobachtet, manche sogar mit […]
Walbrook Singers live in Tönning
(CIS-intern) – Die Walbrook Singers gastieren am Sonnabend, dem 27. Juli 2013 um 19.30 Uhr in der Tönninger St. Laurentiuskirche. Gegründet 1979 in London, hat sich der Chor vornehmlich die Aufgabe gestellt, jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit zu geben, die Chortradition der englischen Kathedralen durch Vertretungsdienste kennenzulernen. Durch das […]
TV-Teams nutzten Flaute beim Beetle Kitesurf World Cup zu ausgiebigen Drehs
(CIS-intern) – Blauer Himmel und Sonnenschein vertrieben am Dienstag den Wind beim Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording. Die geplanten Wettfahrten im Slalom konnten nicht gestartet werden, die Kielerin Christine Bönniger geht so auch am Mittwoch als Führende der Gesamtwertung in den fünften Wettkampftag. Die besten Kitesurfer der Welt […]
Wölfe haben Schafe in Dithmarschen gerissen
(CIS-intern) – Knapp zwei Monate nachdem mehrere Schafe im Kreis Dithmarschen gerissen wurden, haben genetische Untersuchungen des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt ergeben, dass zwei der Tiere zweifelsfrei durch einen Wolf getötet wurden. Wie das schleswig-holsteinische Umweltministerium heute (11. Juli) mitteilte, wurde eine Gensequenz, die ausschließlich bei europäischen Wölfen vorkommt, […]
Konzert für Panflöte und Orgel in Tönning
(CIS-intern) – Die eine hat diese heisere Weite, die andere eine fesselnde Tongewalt und es ist beinahe unvorstellbar, dass sie zusammen harmonieren: Panflöte und Orgel – Ein Experiment? Am Freitag, dem 19. Juli 2013 findet um 20.00 Uhr im Rahmen der Sommermusiken in der St. Laurentius-Kirche Tönning ein Konzert mit […]
Nationalparkverwaltung fährt jetzt umweltfreundlichen Honda
(CIS-intern) – Honda Deutschland stellt dem Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen einen Honda Insight als Dienstwagen für ein Jahr zur Verfügung. Dr. Detlef Hansen, der Leiter der Nationalparkverwaltung, erhielt den Wagen von Thomas Stabe, Geschäftsführer des Autohauses Fräter in Rendsburg. „Mit dem effizienten Fahrzeug können wir die Umweltbelastung durch Dienstfahrten, […]
Jens Rusch im Haus Peters – Stelzkühe, Wattspinner und Vogelmenschen
(CIS-intern) – Die Sommerausstellung im Haus Peters im Eiderstedter Tetenbüll ist dem Dithmarscher Künstler Jens Rusch gewidmet. Sie schließt die Reihe von Ausstellungen mit Norddeutschen Realisten ab, die im Jahr 2000 mit Frauke Gloyer ihren Anfang nahm. Jens Rusch (* 1950) ist seit rund 40 Jahren erfolgreich und ausschließlich als […]
Benefizkonzert in Kotzenbüll
(CIS-intern) – Unter dem Motto „Antonio & Arcangelo“ lädt der Orgelbauverein Kotzenbüll zu einem weiteren Benfizkonzert zu Gunsten der Restaurierung der historischen Färber-Orgel in die St. Nikolai-Kirche in Kotzenbüll am Sonnabend, dem 6. Juli um 20.00 Uhr ein. Die Blockfötistin Christina Ahrens-Dean aus Hamburg spielt begleitet von Sven Forsberg am […]
Drehorgelkonzert in der St. Laurentiuskirche – Tönning
(CIS-intern) – Drehorgelspiel von besonderer Qualität erwartet die Konzertbesucher in der St. Laurentiuskirche in Tönning am Freitag, den 05. Juli 2013 um 20.00 Uhr. Ein abwechslungsreiches Programm auf 6 unterschiedlichen Drehorgeln mit Werken von Verdi, Bach, Händel, Brahma, Offenbach u.a. bieten Jeannette und Peter Biermann aus dem Schwarzwald in ihrem […]