(CIS-intern) – Am Samstag konnten beim GP Joule Windsurf World Cup Sylt keine Wettfahrten gestartet werden. Der Wind war zu schwach, um weitere Rennen im Slalom austragen zu können. So verlebten die besten Windsurfer der Welt zusammen mit den zahlreichen Besuchern einen sonnigen Herbsttag am Brandenburger Strand. Auch am Sonntag […]
Nordfriesland
Utopische Komik! Ulan & Bator live im Speicher Husum
(CIS-intern) – „Wahnsinn der Sonderklasse- das ist utopische Komik” sagt das Münchner Abendblatt über Ulan & Bator, zu einem „Genial” ließ sich 3Sat “Kulturzeit” hinreißen und auch die „Badischen Neuesten Nachrichten“ sind begeistert: „Am Ende tobte der Saal dann doch einstimmig… Erst wenn man dieses verrückte Duo gesehen hat, weiß […]
Sebastian Kördel feiert beim GP Joule Windsurf World Cup Sylt sein bestes internationales Ergebnis
(CIS-intern) – Blauer Himmel, Sonne und mehr als vier Windstärken – die Bedingungen stimmten am Mittwoch für die Slalomfahrer beim GP Joule Windsurf World Cup Sylt. Die Zuschauer sahen erneut spannende Rennen der Speed-Spezialisten, die mit mehr als 60 km/h über die Nordsee jagten. Josh Angulo unterstrich seine ausgezeichnete Form […]
Muß man sich vormerken: Silvester auf der Insel Föhr
(CIS-intern) – Feiern mit Meerblick, verrückte Neujahrstraditionen und jede Menge friesische Brauchtümer machen Silvester auf der Nordseeinsel Föhr zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Nacht der Nächte bietet ein zauberhaftes Neujahrserlebnis, wenn Urlauber und Insulaner um Mitternacht mit ihren Feuerwerkskörpern den Himmel über der “Friesischen Karibik” in ein Lichtermeer verwandeln. Angeheizt […]
Zehn kleine Sylterlein – Grotesker Krimi nun online verfügbar
(CIS-intern) – „Zehn kleine Sylterlein” des Berliner Autoren Michael R. Richter ist nicht nur die makabre Abwandlung eines bekannten Kinderreims, sondern auch ein grotesker Krimi, der so manche Besonderheit der Nordseeinsel Sylt augenzwinkernd auf den Arm nimmt, dabei gekonnt wissenswerte historische sowie touristische Informationen in die Handlung knüpft und mit […]
Die Flohmarktzeit in der Stadthalle Niebüll beginnt
(CIS-intern) – Nachdem die Zeit der draußen unter freiem Himmel abgehaltenen Flohmärkte inzwischen beendet ist, werden die Märkte in Niebüll nun wieder geschützt vor Wind und Wetter in der Stadthalle im großen Schulzentrum durchgeführt. Los geht es bereits mit dem ersten Termin am Sonntag, den 13. Oktober: Viele fliegende Händler […]
Gunnar Asmussen – Flensburger beendet erste Wettfahrt beim GP Joule Windsurf World Cup Sylt als Neunter
(CIS-intern) – Cyril Moussilmani gewann am Montag die erste Slalomwettfahrt beim GP Joule Windsurf World Cup Sylt. Bei strahlendem Sonnenschein ging der Franzose mit einem Blitzstart in Führung und verteidigte seinen ersten Platz bis ins Ziel vor dem Argentinier Gonzalo Costa Hoevel. Dritter wurde Weltmeister Antoine Albeau aus Frankeich, der […]
Starke Partner Husum und Hamburg: Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz
(CIS-intern) – Der Countdown läuft: In einem Jahr findet die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute aus der ganzen Welt. Zwölf Monate vor Veranstaltungsstart haben die Messegesellschaften Hamburg […]
Der Wind weht! Erste Slalomwettfahrten beim GP Joule Windsurf World Cup Sylt
(CIS-intern) – . In rasendem Tempo schossen die Speed-Spezialisten auf der ruhigen Nordsee über einen Zick-Zack-Kurs und zeigten den zahlreichen Besuchern am Brandenburger Strand rasante Überholmanöver und spannende Zieleinläufe. Bester deutscher Fahrer war Gunnar Asmussen, der erst im Halbfinale ausschied und ebenso im Loosers Finale steht wie Björn Dunkerbeck, der […]
Am 3. Oktober spricht man im dänischen Städtchen Tønder wieder viel Deutsch
(CIS-intern) – Bei uns in Deutschland ist am 3. Oktober der Tag der deutschen Einheit. Also ein Feiertag und damit haben viele Arbeitnehmer frei. Und was macht er an so einem Tag, der Deutsche? Er fährt nach Dänemark z.B. nach Tønder, denn dort wird nicht gefeiert und alle Läden haben […]