(CIS-intern) – Meerblick, Romantik und eine traumhafte Kulisse. Wer sich nach einem außergewöhnlichen Trauort sehnt, ist in der Friesischen Karibik bestens aufgehoben. Ob Trauung an Bord eines Segelschiffes, romantisches Ja-Wort in friesischer Idylle oder stilvolle Hochzeitszeremonie im Kunstmuseum – die Nordseeinsel Föhr macht jede Eheschließung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wo […]
Inseln und Halligen
Traumschiff Küchenchef ankert auf der Hamburger Hallig
(CIS-intern) – Köstliches in Hülle und Fülle – für Millionen Vögel und unzählige Meerestiere ist der Nahrungsreichtum des Wattenmeeres eine Attraktion mit globaler Anziehungskraft. Köstliches in Hülle und Fülle für menschliche Wattenmeer-Gäste bietet künftig Erik Brack auf der Hamburger Hallig. Der frühere Traumschiff Küchenchef übernimmt den Hallig-Krog, die einzige Gaststätte, […]
Alles, alles Gute von Jörg Stauvermann – Ausstellung im Friesenmuseum Föhr
(CIS-intern) – Jörg Stauvermann, Freier Kreativdirektor auf der Insel Föhr veröffentlichte Anfang Oktober 2014 die neue Ausgabe der Satire-Zeitung «Alles, alles Gute». Begleitend dazu wurde im Friesen-Museum auch eine Ausstellung mit vielen Werken verschiedener Cartoonisten eingerichtet. Dazu gehört u.a. auch der Langenhorner Cartoonist Peter Butschkow, u.a. bekannt durch viele humorvolle […]
Seehundsterben an der nordfriesischen Küste dauert an
(CIS-intern) – In Schleswig-Holstein werden nach wie vor tote und schwerstkranke Seehunde an die Nordseeküste gespült. Seit Anfang Oktober waren es insgesamt rund 1400 Tiere. Die Erkrankungswelle dauert an, scheint sich aber nicht zu verstärken. Auf Sylt, Helgoland, Amrum und Föhr haben die Seehundjäger 910 Tiere von den Stränden geborgen. […]
Gewonnen: Die SmartRegion Pellworm ist „Publikumssieger 2014“
(CIS-intern) – Seit heute steht der beliebteste Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“, ausgerichtet von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank, fest: Das Projekt „SmartRegion Pellworm“ hat bei der Wahl zum „Publikumssieger 2014“ sein Netzwerk erfolgreich mobilisiert und bei der deutschlandweiten Online-Abstimmung […]
Die wichtigsten Highlights zu Weihnachten auf der Insel Föhr
(CIS-intern) – Föhr ist im Winter immer ein besonderes Erlebnis: Glühwein auf der Festmeile an der Strandpromenade trinken, Weihnachten ganz gemütlich feiern oder das neue Jahr bei einer Party direkt am Meer begrüßen oder die wagemutigen Neujahrsschwimmer beim Sprung in die eiskalte Nordsee bestaunen – für Abwechslung ist auf der […]
Vogelkiek am Wattenmeer – Ein langes Wochenende rund um den Vogelzug
(CIS-intern) – Jetzt rasten sie hier zu Hunderttausenden auf dem Weg zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten: Die Monate September und Oktober sind die Zeit der Zugvögel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Darum auf zum Vogelkiek an der Westküste! Die viertägige naturkundliche Veranstaltungsreihe von Donnerstag, 2., bis Sonntag, 5. Oktober bietet bei insgesamt […]
Fotogalerie vom Wattwanderausflug zur Hallig Südfall
(CIS-intern) – Das war doch mal eine außergewöhnliche Geburtstagsparty. Mit Pferd und Wagen ging es 7 km rüber zur Hallig Südfall. Dort wurden wir freundlich von der Halligfamilie empfangen, die dort den ganzen Sommer über die Hallig bewohnt und bewirtschaftet. Normalerweise ist der Zutritt zu dieser Hallig streng verboten, nur […]
Ausflugsdampfer rammt Anleger in Amrum – Viele Verletzte
(CIS-intern) – Heute vormittag verursachte die “Adler Express”, vermutlich bedingt durch einen Motorschaden, ein schweres Schiffsunglück am Anleger Wittdün auf der Insel Amrum. Das Schiff rammte den Anleger der Hafenanlage. Es ist von zahlreichen Verletzten die Rede, drei der Verletzten sollen sich in Lebensgefahr befinden. Von den rund 230 Fahrgästen, […]
Gehts dem Plastik an den Kragen? Verein „Küste gegen Plastik“ gegründet
(CIS-intern) – Schon länger häufen sich die Meldungen in den Medien, was wir mit der Umwelt und damit auch mit uns antun, wenn wir weiterhin im “Plastik-Rausch” leben. Das sich etwas ändern muß, sollte jedem klar sein. Das haben sich nun auch mehrere Mitbürger aus dem Kreis Nordfriesland gedacht und […]