(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 14. November 2013, findet im Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk in Husum von 9.30 bis 16.00 Uhr die elfte Fachtagung „Naturerlebnis im touristischen Angebot“ statt. Dabei geht es um die wirtschaftlichen Effekte des Nationalpark-Tourismus im Wattenmeer, die ökonomische und soziale Bedeutung des Weltnaturerbes, den dänischen Wattenmeer-Nationalpark und die gemeinsame […]
Husum
November-Top-Veanstaltung im Speicher Husum: Jesper Munk & Band
(CIS-intern) – Der 21-jährige Singer-Songwriter Jesper Munk gibt sich seiner großen Leidenschaft hin, dem archaischen Blues der 1930er und 1940er Jahre. Im Vordergrund der Songs steht die intensive, fiebrige und extrem ausdrucksstarke Stimme von Jesper Munk, der zudem noch bemerkenswert intim und wenn es sein muss auch brachial Gitarre spielt. […]
Freier Eintritt für Schulklassen, die für die Eiszeit in Husum Weihnachtsschmuck mitbringen
(CIS-intern) – Handwerk lohnt sich wieder! Die Eiszeit schenkt angemeldeten Schulklassen vormittags den Eintritt. Einzige Bedingung: Die Kinder müssen Weihnachtsschmuck basteln. Mit den kreativen Arbeiten behängt das Eiszeit-Team die Bäumchen, die rund um die 600 Quadratmeter große Eisfläche stehen. Neben jedem der Tännchen werden die Besucher auf einer kleinen Tafel […]
Erreichen Sie täglich tausende Besucher mit unseren Online-Angeboten – auch ihre Firma oder Location
(CIS-intern) – Seit einiger Zeit bieten wir unseren täglich tausenden Lesern neben vielen regionalen Artikeln und Veranstaltungshinweisen in den Online-Ausgaben für Nordfriesland, Flensburg, Kiel und nun auch Rendsburg die Verzeichnisse von A-Z an. Dort möchten wir den Besuchern, die auch oft auf der Suche nach Firmen, Restaurants, Ferienwohnungen, Vereinen, Institutionen, […]
Neue Ausstellung im Haus Peters Tetenbüll – Eiderstedt in alten Photographien
(CIS-intern) – Die Ausstellung im Haus Peters, die am 2. November 2013 startet, zeigt eine repräsentative Auswahl der Photographien Theodor Möllers von Eiderstedt, die Günther Fielmann dem Museum im März 2012 geschenkt hat. Entstanden sind sie in den Jahren von 1904 bis 1936. Sie zeigen Haubarge in Garding, Grothusenkoog, Kotzenbüll, […]
Fotogalerie von der TRAKTORADO 2013 in Husum
(CIS-intern) – In Husum war am Wochenende, 19./20.10.2013 viel los, neben den Husumer Krabbentagen fand auch in der Messehalle wieder am Sonntag die traditionelle Modelltraktorenausstellung TRAKTORADO statt. Zigtausende Besucher besuchten wie jedes Jahr diese Ausstellung, die dank vieler, vieler kleiner Modelltraktoren, aber auch großer Vorbilder von der ganzen Familie besucht […]
Bilder der Husumer Krabbentage 2013
(CIS-intern) – Nun sind sie schon wieder fast vorbei, die Husumer Krabbentage 2013. Zusammen mit dem Verkaufsoffenen Sonntag und einem erträglichen Wetter sorgten die Husumer Krabbentage aber wieder für einen regen Zustrom an Publikum in die Stadt Husum. Und so staute sich zum Nachmittag auch der Verkehr im Ortseingang, zumal […]
Speicher Husum: Film & Diskussion Die Strategie der krummen Gurken
(CIS-intern) – Die GartenCoop Freiburg setzt ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft um. Rund 260 Mitglieder teilen sich die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stadtnähe und tragen gemeinsam die Kosten und Risiken der Landwirtschaft. Die gesamte Ernte – ob gut oder schlecht, krumm oder gerade – wird auf alle Mitglieder […]
Blues aus Österreich mit Meena Cryle & The Chris Filmore Band im Speicher Husum
(CIS-intern) – Zum ersten Mal war eine österreichische Band bei der mittlerweile 29. International Blues Challenge in Memphis Tennessee vertreten: Meena Cryle & The Chris Fillmore Band. Beim “International Showcase” erntete die Band standing ovations für eine beeindruckende Performance vor ausverkauftem Haus. Mit den großen Stimmen, den legendären Performerinnen des […]
Heiner Egge: Tilas Farben – Lesung im Storm-Haus Husum
(CIS-intern) – In seinem neuen Roman Tilas Farben begibt sich der Schriftsteller Heiner Egge auf die Spuren der Malerin Ottilie Reylaender, die 1882 in Wesselburen geboren wurde und schon bald aufbrach die Welt zu erobern. In Worpswede lernte Ottilie Reylaender, als knapp Sechzehnjährige, zusammen mit Clara Westhoff und Paula Becker […]