(CIS-intern) – Rechtzeitig zu Ostern ist der Umbau der Aquarien im Multimar Wattforum abgeschlossen. „Ab jetzt können unsere Gäste wieder in insgesamt 37 Aquarien die Unterwasserwelt des Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken“, erklärte Dr. Gerd Meurs, der Leiter des Nationalpark-Zentrums heute (16.04.) beim Aquarientest mit Kindern des Nis-Puk-Kindergartens aus Tönning. […]
Husum
Biikebrennen zur Aufnahme in das nationale Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe vorgeschlagen
(CIS-intern) – . Einer entsprechenden Empfehlung von Kulturministerin Anke Spoorendonk hat das Kabinett heute (15. April) zugestimmt. „Ich freue mich, dass einer der ersten landesspezifischen Anträge vom Friesenrat und damit aus den Reihen der Minderheiten gestellt wurde und bin sehr zuversichtlich, dass dieser auch bei der unabhängigen Experten-Jury auf positive […]
Letzter Messe Husum Hallenflohmarkt dieser Wintersaison am 27. April
(CIS-intern) – Sonntag, den 27. April 2014 sollten sich alle Flohmarktfans unter den Lesern in Ihrem Kalender rot anstreichen, denn an diesem Tag findet der letzte Riesenflohmarkt in der Husumer Messehalle statt, bevor es dort in die Sommerpause geht. Ab 8.00 Uhr sind die Türen zur großen Schnäppchenjagt geöffnet und […]
Ingrid M. Schmeck zeigt Arbeiten im Haus Peters, Tetenbüll, unter dem Motto „Meeresluft und Rosenduft“
(CIS-intern) – Die Lübecker Künstlerin Ingrid M. Schmeck ist seit 1974 erfolgreich in den Bereichen Grafik, Illustration und Aquarellmalerei zuhause. Thematischer Schwerpunkt sind Architektur- und Stadtlandschaften, aber beispielsweise auch das bunte Treiben des Karnevals von Venedig, Pflanzenstudien und die kleinen Dinge des Alltags. Ab dem 3. Mai 2014 zeigt sie […]
Fundsachenversteigerung am Samstag im Husumer Rathaus
(CIS-intern) – Schnäppchen sind in. Also auf zum Husumer Rathaus. Das Einwohnermeldeamt versteigert am Sonnabend, 12. April 2014, ab 9.30 Uhr im Rathaus ca. 40 Fahrräder, darunter auch ein Damenfahrrad mit Kinderanhänger und ein Laufrad, einen Motorradhelm der Marke Uvex, ein Blutzuckermessgerät, mehrere Digitalkameras, Bekleidung und Schmuck. Bereits eine halbe […]
Mitmachen! Fotowettbewerb zum Nationalpark Wattenmeer hat begonnen
(CIS-intern) – Unter dem Titel „Wattperspektiven II“ hat jetzt ein neuer Fotowettbewerb zum Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer begonnen. Ausgerichtet wird er vom Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum und den Boyens Anzeigenblättern. Gesucht werden Fotos, die das Wattenmeer aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen. Das können Fotos sein von Watt und Wasser, von Prielen, Sand […]
Jetzt bewerben: Nordfriesischer Innovationspreis für Klima- und Umweltschutz
(CIS-intern) – Der Kreis Nordfriesland sucht regionale Projekte und Initiativen mit Vorbildwirkung im Klima- und Umweltschutz. Es kommt nicht darauf an, ob sie erst in der Planungsphase oder schon realisiert sind. Die gelungensten Beiträge zeichnen Kreispräsident Heinz Maurus und Landrat Dieter Harrsen im Herbst in einer öffentlichen Veranstaltung mit dem […]
Freitag “Land in Sicht” im Speicher Husum mit The Fog Joggers
(CIS-intern) – Die Fog Joggers sind mit neuem Album auf Tour: ein großer Sound, ein starkes Bandgefüge, selbstbewusstes Understatement, eine Stimme, die man nicht mehr vergisst – passt alles. Die Band selbst sagt: “Wir sind alle mit der Musik unserer Eltern groß geworden und waren stark geprägt von den Beatles, […]
Huch! Was gibt es bloß viele Facebook Gruppen im Raume Nordfriesland! Eine Übersicht!
(CIS-intern) – Da wir gerade festgestellt haben, das trotz Facebook Suchfunktionen doch viele nordfriesische Facebook-User gar nicht wissen, was es alles so für Facebook-Gruppen in Nordfriesland gibt, hier mal wieder eine aktuelle Übersicht. Die mit Sicherheit nicht einmal vollständig ist. Gruppen, die recht diktatorisch arbeiten und z.B. auch uns schon […]
KUNSTBUDE 2.0 wird in Witzwort auf Eiderstedt eröffnet
(CIS-intern) – Am 19.04.2014 ist Eröffnung der KUNSTBUDE 2.0 in Reimersbude 12 in 26889 Witzwort. Vier Künstler aus Düsseldorf und Nordfriesland präsentieren ein facettenreiches, spannungsgeladenes Spektrum (Objekte, Plastiken und Malerei), das zum Nachdenken, Schmunzeln und zum Gedankenaustausch einlädt. Auf einem Rundgang in der 200qm großen, neu sanierten Scheune des Johannis-Hofs […]