Nordfriesland Daag, ein Projekt zur Förderung der nordfriesischen Umwelt und Gesellschaft

NF-Magazine

(CIS-intern) – Mit dem Livegang der Internetseite verkündet sustaineration ihr neustes Projekt, den Nordfriesland Daag. Ein Aktionstag an dem sich nordfriesische Unternehmen für soziale und Umweltbelange in der Region einsetzen. Die Idee vom Nordfriesland Daag ist ganz einfach! Unternehmen und ihre Mitarbeiter engagieren sich einen Tag für die nordfriesische Gemeinschaft. […]

„Biikebrennen“ der Friesen wird Immaterielles Kulturerbe

NF-Magazine

(CIS-intern) – Eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte schleswig-holsteinische Tradition, das „Biikebrennen“ der Nordfriesen, wird in das nationale Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Diesen Beschluss hat die Kulturministerkonferenz (KMK) heute (12. Dezember) gemeinsam mit der Bundesbeauftragten für Minderheiten (BKM) und der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) bekannt gegeben. „Ich freue mich sehr, dass […]

KZ-Gedenkstätte Ladelund erhält Förderbescheid von Kulturministerin Spoorendonk

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte in Ladelund (Nordfriesland) wird bis 2017 modernisiert und konzeptionell weiterentwickelt. Dazu hat Kulturministerin Anke Spoorendonk heute (10. Dezember) einen Zuwendungsbescheid über 107.000,- Euro an die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Petri in Ladelund als Trägerin übergeben. „Ich freue mich sehr, dass es uns erstmals gelungen ist, […]

„Schluss mit Plastiktüten“: Verein Küste gegen Plastik übergibt Petition an Umweltminister Robert Habeck

NF-Magazine

(CIS-intern) – 2.559 Stimmen* einer Online-Petition gegen Plastiktüten übergeben Mitglieder des Vereins Küste gegen Plastik e.V. am Donnerstag vor dem Landeshaus in Kiel an Umweltminister Robert Habeck. „Hier im Norden und an den Küsten haben wir eine besondere Verantwortung, mit dem Plastikproblem umzugehen. Plastik hat gravierende Auswirkungen auf die Naturlandschaften, […]

Küste gegen Plastik gewinnt Veränderungspreis Westküste 2014 – gestiftet von den PIRATEN

NF-Magazine

(CIS-intern) – Der Landtagsabgeordnete Patrick Breyer von der Piratenpartei hat gestern den mit 5.000 Euro dotierten “Veränderungspreis Westküste 2014” an die Initiative Küste gegen Plastik verliehen. Zur Begründung sagte Breyer, das Engagement der Mitglieder schütze die Natur der gesamten Westküste. Das weltweite Problem des Plastikmülls werde mit sehr kreativen und […]

Nachtführung am 11. Dezember im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, findet um 19.00 Uhr im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum die nächste Aquarienführung „Nordsee bei Nacht“ statt. Dann wirkt die Ausstellung völlig anders als tagsüber. Überall ist Ruhe eingekehrt, nur in den Aquarien werden die nachtaktiven Tiere munter. Während Hummer und Aale aus ihren […]

Die Gewinner beim Fotowettbewerb „Wattperspektiven II“ sind ermittelt

NF-Magazine

(CIS-intern) – Welches Bild vom Nationalpark Wattenmeer ist das Schönste? Die Leser der Boyens Anzeigenblätter hatten fünf Wochen lang die Möglichkeit, bei einem Online-Voting zum Fotowettbewerb „Wattperspektiven II“ für ihre Favoriten zu stimmen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Seepferdchen, Seeschwalben und der Leuchtturm von Westerhever sind ihre Lieblingsmotive. Die Gewinner […]

Immer weniger tote Seehunde werden gefunden

NF-Magazine

(CIS-intern) – In Schleswig-Holstein werden kaum noch tote Seehunde an die Nordseeküste gespült. In der vergangenen Woche wurden durchschnittlich sechs Tiere am Tag gefunden, fast alle waren bereits vor längerer Zeit gestorben. Die Grippewelle unter den Seehunden scheint damit weitgehend abgeklungen zu sein. Seit Anfang Oktober wurden 1578 totkranke oder […]