(CIS-intern) – Die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte in Ladelund (Nordfriesland) wird bis 2017 modernisiert und konzeptionell weiterentwickelt. Dazu hat Kulturministerin Anke Spoorendonk heute (10. Dezember) einen Zuwendungsbescheid über 107.000,- Euro an die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Petri in Ladelund als Trägerin übergeben. „Ich freue mich sehr, dass es uns erstmals gelungen ist, […]
Nachrichten
„Schluss mit Plastiktüten“: Verein Küste gegen Plastik übergibt Petition an Umweltminister Robert Habeck
(CIS-intern) – 2.559 Stimmen* einer Online-Petition gegen Plastiktüten übergeben Mitglieder des Vereins Küste gegen Plastik e.V. am Donnerstag vor dem Landeshaus in Kiel an Umweltminister Robert Habeck. „Hier im Norden und an den Küsten haben wir eine besondere Verantwortung, mit dem Plastikproblem umzugehen. Plastik hat gravierende Auswirkungen auf die Naturlandschaften, […]
Küste gegen Plastik gewinnt Veränderungspreis Westküste 2014 – gestiftet von den PIRATEN
(CIS-intern) – Der Landtagsabgeordnete Patrick Breyer von der Piratenpartei hat gestern den mit 5.000 Euro dotierten “Veränderungspreis Westküste 2014” an die Initiative Küste gegen Plastik verliehen. Zur Begründung sagte Breyer, das Engagement der Mitglieder schütze die Natur der gesamten Westküste. Das weltweite Problem des Plastikmülls werde mit sehr kreativen und […]
Fahrplanwechsel bei der NOB – Kürzere Fahrtzeiten erwartet
(CIS-intern) – Ab dem 14. Dezember wird bei der Nord-Ostsee-Bahn (NOB) der neue Fahrplan 2014 / 2015 mit positiven Veränderungen in Kraft treten. Durch die Angleichung und Änderungen können Fahrgäste noch schneller und komfortabler ihre Ziele im Streckennetz der NOB erreichen. Im Rahmen der landesweiten Liniennummerierung werden die Verbindungen von […]
Sylt-Shuttle bald unter amerikanischer Führung?
(CIS-intern) – Wie gestern die Sylter Rundschau vermeldete, hat die US-Firma Railroad Development Corporation (RDC) wohl große Chancen, ab Ende 2015 für zehn Jahre den Autozug nach Sylt, Sylt-Shuttle, zu übernehmen. Die Bahn, derzeitiger Betreiber soll praktisch raus sein aus den Verhandlungen. RDC will nicht nur mehr Gebühren bezahlen, auch […]
Nachtführung am 11. Dezember im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, findet um 19.00 Uhr im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum die nächste Aquarienführung „Nordsee bei Nacht“ statt. Dann wirkt die Ausstellung völlig anders als tagsüber. Überall ist Ruhe eingekehrt, nur in den Aquarien werden die nachtaktiven Tiere munter. Während Hummer und Aale aus ihren […]
Die Gewinner beim Fotowettbewerb „Wattperspektiven II“ sind ermittelt
(CIS-intern) – Welches Bild vom Nationalpark Wattenmeer ist das Schönste? Die Leser der Boyens Anzeigenblätter hatten fünf Wochen lang die Möglichkeit, bei einem Online-Voting zum Fotowettbewerb „Wattperspektiven II“ für ihre Favoriten zu stimmen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Seepferdchen, Seeschwalben und der Leuchtturm von Westerhever sind ihre Lieblingsmotive. Die Gewinner […]
Immer weniger tote Seehunde werden gefunden
(CIS-intern) – In Schleswig-Holstein werden kaum noch tote Seehunde an die Nordseeküste gespült. In der vergangenen Woche wurden durchschnittlich sechs Tiere am Tag gefunden, fast alle waren bereits vor längerer Zeit gestorben. Die Grippewelle unter den Seehunden scheint damit weitgehend abgeklungen zu sein. Seit Anfang Oktober wurden 1578 totkranke oder […]
Die Piratenpartei fördert dieses Jahr zum zweiten Mal mit 5.000 Euro Menschen an der Westküste
(CIS-intern) – Der Abgeordnete Patrick Breyer von der Piratenpartei fördert dieses Jahr zum zweiten Mal mit 5.000 Euro Menschen in Nordfriesland, Dithmarschen oder Steinburg, die sich für politische oder gesellschaftliche Veränderung einsetzen. Bis zum 22. November können sich Bürgerinitiativen, Vereine oder andere Gruppen um den Preis bewerben, der am Tag […]
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Tönning: Der Nikolaus taucht ab
(CIS-intern) – Am Samstag, den 6. Dezember 2014, steigt der Nikolaus ins Großaquarium des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum. Um 16.00 Uhr füttert er Hummer, Störe und Rochen mit besonderen Leckerbissen und beantwortet über ein Mikrofon die Fragen der kleinen und großen Gäste. Dieser adventliche Tauchgang ist Teil der besonderen Jahreskarten-Aktion des […]