(CIS-intern) – Ja, wir wissen, wir sind bekloppt. Noch eine Nordfriesland Gruppe, gibt es nicht schon genug? Werden viele sagen. Womit sie unter Umständen recht haben. Anderseits, warum soll unser Nordfriesland-Online Blog eigentlich keine eigene Facebook Seite haben? Schließlich haben wir rund 1.600 Freunde und auf der Nordostsee Magazin Fanseite […]
Archiv
Verladung der Senvion 6,2 M Windkraftanlagen Bauteile in Dagebüll
Über mehrere Wochen gibt es in mehreren Nächten zwischen Dagebüll und dem neuen Windpark Handewitt bei Flensburg nächtliche Transport-Spektakel zu sehen. Grund ist der Transport der verschiedenen Bauteile für den Windpark von der Nordsee bis fast rüber zur Ostseeseite Schleswig-Holsteins. Die einzelnen Bauteile, zum Teil bis zu 300 Tonnen schwer, […]
Wieder Großer Flohmarkt in Niebüll beim Friesencenter
(CIS-intern) – Jeden ersten Sonntag findet in Niebüll der große Flohmarkt auf dem Parkplatz des Friesencenter im Gewerbegebiet Ost statt. So heißt es dann auch am 1. Juni wieder einmal Schnäppchenjagd auf der bunten Trödel-Meile. Ab 8 Uhr laden viele fliegende Hobby-Händler zum gemütlichen Bummel ein. Und damit niemand hungrig […]
Es knattert auf Sylt – Harley Davidson Treffen 2014 plus 17. Summertime-Party
(CIS-intern) – Einmal im Jahr wird es auf Sylt so richtig laut. Die Harley Davidson Fans treffen sich auf der Insel. Vom 23. – 25. Mai 2014 bevölkern beim Harley Davidson Treffen mehre hundert Biker die Insel, gehen auf Rundtour, zeigen ihre Maschinen und selbstverständlich ist auch das ein Anlass, […]
Infotermin zum Jobeinstieg in der Windenergie
(CIS-intern) – Mitarbeiter für die Aufstellung und Wartung von Windenergieanlagen stehen bei den Unternehmen der Branche unverändert hoch im Kurs. Um einen gezielten Jobeinstieg zu ermöglichen, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Bildungszentrum für Erneuerbare Energien e.V. (BZEE) die sechsmonatige Weiterbildung zu Servicetechnikern für Windenenergieanlagen an. Am 2. Juni […]
Am Freitag Poetry Slam im Husumer Speicher
(CIS-intern) – Ein Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire und Rap-Poem bis hin zum knalligen Performancetext ist alles erlaubt. Die Texte müssen selbst verfasst sein und innerhalb von 6 Minuten vorgetragen werden. Was gefällt, entscheidet das Publikum! Anmeldungen an info@assembleart.com. […]
Welterbe-Tag im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Tönning
(CIS-intern) – Am Sonntag, den 1. Juni 2014, findet der 10. bundesweite UNESCO-Welterbetag statt. Aus diesem Anlass veranstaltet das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum einen Aktionstag von 9.00 bis 18.00 Uhr. Geboten werden Weltnaturerbe-Führungen durch die Ausstellung, eine Weltnaturerbe-Schatzsuche für die ganze Familie und ein Quiz mit Gewinnmöglichkeiten. Weitere Informationen: Nationalpark-Zentrum Multimar […]
Nordostseemagazine – Ad Blocker, Veranstalter & Co. – Wer nicht „zahlt“, fliegt raus ?!
(CIS-intern) – So, liebe Leser, liebe Firmen, liebe Veranstalter! Nach langer Zeit haben wir uns selbst mal wieder einen Ad Blocker installiert, um mal zu schauen, was bei Benutzern dieser Addons eigentlich von unseren Online-Magazinen noch zu sehen ist. Grund ist ein in den letzten sechs Monaten festgestellter, finanzieller Verlust […]
„em Huisken“ mit seinem Programm „jank frison“ live im Frühlings Café, Joldelund
(CIS-intern) – Vom ersten bis zum letzten Augenblick berührend sind die Lieder, teilweise skurrilen Balladen, Tanzmelodien und Gesänge vom „Rand der bewohnbaren Welt“ – den Salzküsten Europas in der Bretagne, Irland, Schottland und auch Friesland, die sich im Programm-Projekt „jank frison – Friesisch-bretonische Grooves und Gesänge“ des Musikers und Liedermachers […]
Jährliche Sandvorspülungen auf Sylt starten
(CIS-intern) – Die diesjährigen Sandvorspülungen auf Sylt beginnen heute (17. Mai 2014). Auf dem ersten Abschnitt vor List im Bereich Norder-Strandtal werden insgesamt rund 160.000 Kubikmeter Sand aufgespült und vor Westerland Mitte rund 80.000 Kubikmeter „Küstenschutz ist ein prioritäre Aufgabe des Landes, und angesichts des Klimawandels gilt das umso mehr“, […]

