(CIS-intern) – Sylts Küste ist gut geschützt. Das zeigte sich heute (10. November 2014) bei der Abnahme von zwei großen Küstenschutzmaßnahmen. Der 1937 erbaute Mövenbergdeich auf der Wattseite im Norden Sylts bei List wurde auf 2,5 Kilometern Länge verstärkt und der Wellenbrecher bei Hörnum, am Südende der Insel, um 400 […]
Archiv
Sekt und Lachs und Rock’n’Roll mit dem DamenLikörChor im NCC Husum
(CIS-intern) – Freudenfest in Husum! Denn die umwerfenden Sängerinnen vom Hamburger Damenlikörchor kommen zum dritten mal angereist! Knapp fünfundzwanzig sind sie, und mit „Sekt und Lachs und Rock’n’Roll“ widmen sich die Damen musikalisch den sonnigen Seiten des Lebens. Damit kennen sie sich schließlich aus: „Außentemperatur und innere Einstellung müssen optimal […]
Ausstellung im NordseeMuseum Husum: Gerda Schmidt-Panknin – Herbstzeitlos
(CIS-intern) – Gerda Schmidt-Panknin blickt heute auf ein über sechzigjähriges Schaffen zurück. Bereits in ihren ersten eigenständigen Zeichnungen und Holzschnitten löste sie sich vom gängigen Historienbild und fand im Gegenzug zu einer figuralen Auffassung, die nicht länger auf eine geschlossene Erzählung setzte, sondern die sich aus einer letztendlich freien Handhabung […]
Seehundsterben an der nordfriesischen Küste dauert an
(CIS-intern) – In Schleswig-Holstein werden nach wie vor tote und schwerstkranke Seehunde an die Nordseeküste gespült. Seit Anfang Oktober waren es insgesamt rund 1400 Tiere. Die Erkrankungswelle dauert an, scheint sich aber nicht zu verstärken. Auf Sylt, Helgoland, Amrum und Föhr haben die Seehundjäger 910 Tiere von den Stränden geborgen. […]
Landesversammlung der dänischen Minderheit, Sydslesvigsk Forening im Husumhus in Husum
(CIS-intern) – Am Sonnabend, 8.11. ab 9 Uhr führt der Kulturträger der dänischen Minderheit, Sydslesvigsk Forening, seine Landesversammlung im Husumhus in Husum durch. Es werden um die 200 Delegierte und Gäste erwartet. In seinem – vorab veröffentlichten – ersten Bericht als Landesvorsitzender des Sydslesvigsk Forening (Südschleswigscher Verein), Kulturträger der dänischen […]
Gewonnen: Die SmartRegion Pellworm ist „Publikumssieger 2014“
(CIS-intern) – Seit heute steht der beliebteste Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“, ausgerichtet von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank, fest: Das Projekt „SmartRegion Pellworm“ hat bei der Wahl zum „Publikumssieger 2014“ sein Netzwerk erfolgreich mobilisiert und bei der deutschlandweiten Online-Abstimmung […]
Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Nord-Ostsee-Bahn
(CIS-intern) – Aufgrund von Bauarbeiten der DB AG in Keitum und Westerland gilt zwischen dem 14. November und 6. Dezember 2014 auf der Strecke Hamburg-Altona – Westerland (Sylt) sowie Westerland (Sylt) – Hamburg-Altona ein NOB-Sonderfahrplan. Es werden teilweise Ersatzbusse eingesetzt und einige NOB-Züge fahren mit geänderten Fahrzeiten. Des Weiteren kann […]
Dänen vs. Berlin im Speicher Husum: Go Go Berlin (DK) & The Dead Lovers (D)
(CIS-intern) – Go, go, go, go… Die dänische Rock-Band GO GO BERLIN greift nach den Sternen. Es sieht so aus, als gäbe es kein Limit für sie. Als einer der am meisten gehypten Namen des SPOT Festivals, hatten alle große Erwartungen an die junge Band. Und sie werden gefeiert, vom […]
Folk mit Aalkreih und Plattdeutsche Geschichten im Amt Eggebek
(CIS-intern) – Am Sonntag den 9.11. um 14:00 findet im Amt Eggebeck ein plattdeutscher Nachmittag mit der flensburger Band Aalkreih und dem Geschichtenerzähler Daniel Lorenzen statt. Das ganze kostet 5 Euro und es ist freie Platzwahl. Es werden genug Stühle vor Ort sein. Daniel Lorenzen, dree Johr un een Dag […]
2. Flohmarkt in der Bredstedter BGS-Halle
(CIS-intern) – Nachdem die Besucher sich beim ersten Flohmarkt in dieser Saison gleich am frühen Morgen scharenweise über die angebotnene Schnäppchen hergemacht hatten und es zeitweise in der Halle kein Durchkommen mehr gab geht der beliebte Flohmarkt in der Bredstedter BGS-Halle bereits am Sonntag, den 16. November in die 2. […]

