Neumünster (ots) – Gestern Morgen um 06.00 Uhr betrat ein Mann die Dienststelle der Bundespolizei im Bahnhof Neumünster mit den Worten: “Ihr sucht mich – hier bin ich”. Die Beamten führten eine fahndungsmäßige Überprüfung durch und stellten fest, dass gegen den 39-Jährigen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Kiel vorlag. Der […]
Archiv
POL-FL: Flensburg: Holzschiff von 1878 im Flensburger Hafen gesunken
Flensburg (ots) – Am Mittwochmorgen (09.01.2019) gegen 07.30 Uhr sank das 18 Meter lange Holzschiff “Oline” in Höhe der Museumswerft auf den Grund des Flensburger Hafens. Von dem 141-jährigen Zweimastersind nur noch die Masten zu erkennen, die aus dem Wasser ragen. Das verloren gegangene Treibgut wurde mittlerweile an der Hafenspitze […]
POL-FL: Husum: Tasche mit Bargeld aus einem Pkw gestohlen – Zeugen gesucht!
Husum (ots) – Am frühen Freitagmorgen (04.01.2019) wurde zwischen 08.15 Uhr und 08.22 Uhr auf einem Parkplatz gegenüber der Familienbildungsstätte in der Woldsenstraße eine Geldtasche mit einemhöheren Geldbetrag aus einem grauen Audi Kombi gestohlen. Der Pkw wurde von dem Anzeigenden für die kurze Zeit unbeaufsichtigt gelassen. Als er zu seinem […]
POL-FL: Witzwort: Zeugenaufruf nach einer Straßenverkehrsgefährdung auf der B5 i.H. Platenhörn
Witzwort (ots) – Am Donnerstagmorgen (03.01.2019) gegen 09.15 Uhr befuhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Opel Corsa die B5 in Richtung Norden. In Höhe von Platenhörn (Witzwort) überholte ein weißer Dacia Logan den Opel Corsa trotz Gegenverkehrs. Sowohl die entgegenkommenden Fahrzeuge als auch die Fahrerin des Opel Corsas mussten abbremsen, um […]
POL-FL: Flensburg: Stromausfall führte aus polizeilicher Sicht zu keinen besonderen Vorkommnissen
Flensburg (ots) – Der Stromausfall vom Mittwochmorgen (09.01.2019)in Flensburg hat aus polizeilicher Sicht zu keinen nennenswerten Einsatzanlässen geführt. Aufgrund des Stromausfalls lösten allerdingszahlreiche Einbruchmeldeanlagen aus. Hierbei handelte es sich allerdings insgesamt um Fehlalarme. Durch den Ausfall der Ampeln kam es teilweise zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Eine umfassendeVerkehrsregelung im Stadtgebiet war […]
POL-FL: Stromausfall in Flensburg und Umgebung – Bitte den Notruf freihalten!
Flensburg (ots) – In Flensburg und der Umgebung ist teilweise großflächig der Strom ausgefallen. Es wird darum gebeten, nicht die Notrufe 110 und 112 zu wählen, um den Stromausfall zu melden. Diese Leitungen sind für Notfälle freizuhalten. Die Polizei ist über die normale Amtsleitung erreichbar. Außerdem sind Polizeistreifen im Einsatz […]
BPOL-FL: Gestohlenes Autokenzeichen im Kofferraum, Pistole unter Sitz
Flensburg (ots) – Gestern Abend gegen 23.00 Uhr fiel einer Streifeder Bundespolizei ein langsam fahrender Audi auf die Osttangente auf.Die Beamten stoppten das Fahrzeug und überprüften die Insassen. Die Bundespolizisten fanden griffbereit unter dem Fahrersitz eine Schreckschusspistole. Im Kofferraum entdeckten sie ein Autokennzeichen. Die Überprüfung ergab, dass dieses zur Fahndung […]
POL-FL: Schleswig: Nach gestrigen Großeinsatz in Schleswig, Mann mit Spielzeugwaffe ermittelt
Schleswig (ots) – Am Montagnachmittag (07.01.2019) gegen 15.20 Uhrging ein Notruf bei der Polizei ein, dass sich eine männliche Person mit einer Waffe im Stadtgebiet Schleswig aufhalten soll. Der Innenstadtbereich wurde daraufhin von einer Vielzahl von Polizeibeamten abgesperrt und überprüft. Es konnte keine verdächtige Person angetroffen werden. Durch Hinweise aus […]
POL-FL: Großsolt – 32-jährige Autofahrerin nach schwerem Verkehrsunfall verstorben
Großsolt (ots) – Montagabend (07.01.19), gegen 17.56 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 193 bei Großsolt. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer befuhr mit seinem Lkw-Gespann die L 193 aus Großsolt kommend in Richtung Tarp. Eine 32-jährige Autofahrerin kam ihm mit einem VW Polo entgegen. Es kam zu einer Kollision […]
POL-FL: Schleswig: Polizeieinsatz in Schleswig ohne Vorkommnisse beendet
Schleswig (ots) – Montagnachmittag (07.01.19) gegen 15:20 Uhr ging bei der Einsatzleitstelle ein Notruf ein, dass sich eine männliche Person mit einer Waffe im Bereich des Stadtweges in Schleswig aufhalten soll. Es wurden daraufhin mehrere Streifenwagen zusammengezogen und in die Innenstadt geschickt. Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurde die Bevölkerung […]