St. Peter Ording/Tönning (ots) – Insgesamt wurden im Januar und Februar 2019 sieben Fälle von Gefährlichen Eingriffen in den Bahnverkehr und Vandalismusschäden auf der Bahnstrecke zwischen Tönning und St. Peter Ording festgestellt. Im Fokus dieser Fälle stehen drei Gefährliche Eingriffe in den Bahnverkehr durch Auflegen von Hindernissen auf die […]
Archiv
Mehrwegpfandsystem: Insel Föhr setzt zukünftig auf FairCup®
(CIS-intern) – Auf Einladung der Föhr Tourismus GmbH (FTG) und der Bäcker-Innung Föhr/Amrum ließen sich Föhrer Bäcker und Gastronomen über ein lokal funktionierendes Mehrwegpfandsystem für To-go-Getränke informieren. Sibylle Meyer, Gründerin von FairCup®, stellte das System vor und überzeugte Bäcker und Cafébetreiber mitzumachen. Foto: © Föhr Tourismus GmbH/Levke Sönksen Föhr setzt […]
BPOL-FL: Gesuchter Däne verhaftet – Rauschgift im Hosenbund
Kupfermühle/Flensburg (ots) – Heute Morgen gegen 03.00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus Dänemark kommenden Skoda mit zwei Insassen. Bei der Überprüfung der Männer stellten die Beamten fest, dass gegen den Beifahrer ein Haftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Fahren ohne Fahrlaubnis. Weiterhin war dem 28-jährien Dänen […]
„Lange Nacht der Biike“ im Multimar Wattforum mit neuem Grindwalskelett
(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt herzlich dazu ein, am 21. Februar 2019 einen der schönsten nordfriesischen Bräuche zu feiern und die Geister des Winters zu vertreiben. Die „Lange Nacht der Biike“ beginnt um 17 Uhr und bietet ein feuriges und köstliches Programm für die ganze Familie. In der […]
BPOL-FL: Geschwister laufen über Bahngleise
Struckum (ots) – Gestern Abend gegen 17.20 Uhr bemerkte eine Streife der Bundespolizei in der Ortschaft Struckum (Kreis Nordfriesland) zwei Kinder, die über die Bahngleise liefen. Die Beamten schritten sofort ein und holten die Jungen aus dem Gefahrenbereich. Sie hatten offensichtlich die Abkürzung über die Gleise genommen. Glücklicherweise kam gerade […]
POL-FL: Husum: Feuer zerstört Vereinsheim auf einem Kleingartengelände
Husum (ots) – Am Mittwochmorgen (13.02.2019), gegen 05:45 Uhr, kames zu einem Brand in einem Kleingartengelände in der Bellmannstraße in Husum. Neben dem Polizeirevier Husum waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Husum und Hattstedt/ Wobbenbüll mit bis zu 70 Feuerwehrleuten im Einsatz. Das Holzhaus, bei dem es sich um das Vereinsgebäude […]
POL-FL: Husum: Teurer Schlüsselnotdienst – Anzeige wegen Wucher
Husum (ots) – Eine 74-jährige Rentnerin aus Husum kam am vergangenen Sonnabendmittag (09.02.19) nicht mehr in ihre Wohnung, dadas Türschloss defekt war. Dem zur Hilfe gerufenen Schlüsselnotdienstzahlte sie für die Türöffnung 1075 EUR. Die Kriminalpolizei ermitteltwegen des Verdachts auf Wucher. Ein Nachbar rief der Rentnerin einen Schlüsseldienst, die Telefonnummer suchte […]
POL-FL: Flensburg/ Föhr/ Schleswig: Diverse Fahrzeugführer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
Polizeidirektion Flensburg (ots) – Am Dienstag (12.02.2019), zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr, führten Beamte des 1. Polizeireviers Flensburg vermehrt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Bei drei Fahrern ergab sich der Verdacht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren zu sein. Sie wurden zum Polizeirevier gebracht, wo ihnen durch eine Ärztin eine […]
Digitale Malerei und Futjes im Haus Peters
(CIS-intern) – Passend zur aktuellen Doppelausstellung Augustin M. Noffke „(Zwischen) Himmel und Erde“ (Grafik, Malerei) und Bernt Hoffmann „Digitale Malerei“ (Fotografie), die noch bis zum 24.3. läuft, bietet das Haus Peters einen Sondertermin am 23. Februar an und lädt zu einem kunstsinnigen und kulinarischen Nachmittag ein. Foto: Bernt Hoffmann Der […]
Kostenfreie Schnuppertage im Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Vom 15. Februar bis zum 17. März 2019 lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Multiplikatoren aus der Nationalpark-Region zum Erkunden der großen Wattenmeerausstellung nach Tönning ein. Foto: Franke/LKN.SH Das kostenfreie Schnupperangebot gilt für Mitarbeitende von Kurverwaltungen, Tourismuszentralen, (Jugend-)Gruppenunterkünften und Rehakliniken sowie Vermietende von Ferienunterkünften, Hoteliers, Gastronomen, Watt- und Gästeführer/innen, […]