Westerland/Keitum (ots) – Freitagnachmittag wurde die Bundespolizei über die Bremsung eines Autozuges im Bereich Keitum (Sylt) informiert. Ein Mann soll auf dem fahrenden Autozug aus einem Fahrzeug ausgestiegen sein, um seine Notdurft zu verrichten. Der Lokführer eines entgegenkommenden Autozuges hatte das Fehlverhalten des Mannes bemerkt und die Bundespolizei alarmiert. Aufgrund […]
Archiv
BPOL-FL: Bundespolizei verhaftet zweifach gesuchten Iren
Flensburg (ots) – Gestern Mittag wurde im Einreisezug aus Dänemarkein Mann durch Beamte der Bundespolizei kontrolliert. Dieser wies sich auch ordnungsgemäß aus, jedoch stellten die Beamten bei der fahndungsmäßigen Überprüfung fest, dass gegen den 42-jährigen Iren zwei Haftbefehle vorlagen. Zwei Staatsanwaltschaften suchten ihn wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Ire wurde […]
BPOL-FL: Kontrolle Fernreisebus: Georgier mit gefälschten rumänischen Dokumenten unterwegs
Handewitt (ots) – Samstagmorgen gegen 02.00 Uhr kontrollierte eineStreife der Bundespolizei einen aus Dänemark kommenden Fernreisebus am Autobahnparkplatz Handewitter Forst. Ein Mitfahrer wies sich mit einer rumänischen Identitätskarte aus. Die Beamten stellten Fälschungsmerkmale im Dokument fest und baten den Mann aus dem Bus. Auf der Dienststelle ermittelten die Bundespolizisten dann, […]
POL-FL: Sylt: Die Polizei in Westerland zieht um!
Sylt (ots) – Am morgigen Dienstag (04.06.2019) ziehen das Polizeirevier und die Kriminalpolizeistelle Sylt in ihre Interimsunterbringung in die Stephanstraße. Auf dem Gelände der Telekom ist eine aus Containern bestehende, komplett ausgestattete Polizeiwache entstanden. Dort werden die Beamtinnen und Beamten des Polizeirevieres ihren Dienst versehen. Die Kriminalpolizei ist in denBüroräumen […]
POL-FL: Wyk auf Föhr: Schwerer Fahrradunfall mit einer lebensgefährlich verletzten Person
Wyk auf Föhr (ots) – Am Freitagnachmittag (31.05.2019) gegen 16:00Uhr, kam es in Wyk auf Föhr zu einem Fahrradunfall mit einer lebensgefährlich verletzten Person. Mehrere Fahrradfahrer befuhren den Radweg an der Rundföhrstraße (L214) bei Nieblum. Eine 64-Jährige wollte mit ihrem Pedelec die Gruppe von Radfahrern überholen und streifte dabei eine […]
POL-FL: Sylt: Vorsicht – falsche Polizisten rufen an!
Sylt (ots) – Auf Sylt kommt es am heutigen Montag (03.06.19) wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizisten. Diese rufen vornehmlich ältere Menschen an und fragen gezielt nach Wertsachen undGeld im Hause. Häufig teilen sie mit, dass Einbrecher festgenommen wurden und man Hinweise auf einen bevorstehenden Einbruch bei den Angerufenen […]
20 Jahre Multimar Wattforum in Tönning
(CIS-intern) – Große Glasfassaden, dreieckiger Grundriss, klare Kanten, schräges Dach – passt so ein moderner Gebäudekomplex vor die Kulisse des historischen Tönninger Hafens und des idyllischen Eiderufers? Als Ende der 1990er Jahre das „Zentrum für Wattenmeer-Monitoring und -Information in Tönning“ – so stand es auf dem Bauschild – gebaut wurde, […]
POL-FL: Drei Einbrüche und ein Versuch in Viöl – Polizei sucht Zeugen
Viöl (ots) – In der Nacht von Montag (27.05.19) auf Dienstag (28.05.19) waren Einbrecher in Viöl aktiv. Im Mühlengrund wurde in ein Reisebüro eingebrochen. Durch das gewaltsame Öffnen einer Nebeneingangstür gelangten die Täter in die Büroräume und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Außerdem versuchten sie im Mühlengrund in ein Versicherungsbüro, […]
POL-FL: Schleswig: 16-jähriger setzt Einbrüche fort – Untersuchungshaft!
Schleswig (ots) – Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Schleswig steht im Verdacht, mehrere Einbrüche und Autodiebstähle begangen zu haben. Er wurde in Untersuchungshaft genommen. Gegen den jungen Mann wird schon seit längerer Zeit ermittelt. Zuletzt wurde er Mitte Mai im Zusammenhang mit einer Einbruchserie im Stadtteil Friedrichsberg festgenommen. Einer seiner […]
BPOL-FL: Flensburg – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Flensburg (ots) – Am vergangen Freitag gegen 18:00 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Flensburger Bahnhof die Reisenden aus dem Einreisezug aus Dänemark. Dabei stellten sie einen 43-jährigen Marokkaner fest, der durch die Staatsanwaltschaft gesuchtwurde. Er hatten noch eine Geldstrafe von 423,50 EURO zu bezahlen. Daer den geforderten Betrag aufbringen […]