„Pesel, Blink und Bilegger: bäuerliche Wohnkultur in Nordfriesland”

Add to Flipboard Magazine.

Wann

20.07.2025    
15:30 - 16:30

Wo

Ostenfelder Bauernhaus
Nordhusumer Straße 13, Husum, Schleswig-Holstein, 25813

Veranstaltungstyp

Mensch und Vieh leben unter einem Dach, der Bilegger wird mit Ditten befeuert, man schiebt die Tischwäsche auf die lange Bank und der Bauer gibt nach dem Essen den Löffel ab – so war das damals in den großen Bauernhäusern Nordfrieslands. Aber was genau bedeutet das?  

 

Erkunden Sie gemeinsam mit Petra Cabrera-Rojas am Sonntag, den 20. Juli um 15:30 Uhr die nordfriesische Wohnkultur vergangener Zeiten im Ostenfelder Bauernhaus und entdecken Sie dabei vergessene Werkzeuge, Geräte und Bräuche und die verblüffenden Ursprünge von Redewendungen und Sprichwörtern, die auch heute noch gebraucht werden.

 

Melden Sie sich gern an unter

Tel. 04841-2545 oder

per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de

 

Dauer:             1 Stunde

Adresse:         Ostenfelder Bauernhaus, Nordhusumer Straße 13, 25813 Husum

Eintritt:           10,00 € pro Pers. (inkl. Eintritt)

Nächster Beitrag

Collegium musicum lädt zum Sommerkonzert in St. Marien Husum

Am Sonntag, dem 20. Juli, um 19 Uhr lädt das Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland zum traditionellen Sommerkonzert in die Kirche St. Marien in Husum ein. Zu Beginn stellt sich das Streicherensemble mit einem eigenen Stück vor: Edward Elgars Streicherserenade e-Moll op. 20. Für den dann folgenden Klassiker der Opernbühne […]