Orgelkonzert, begleitet mit der Panflöte, beim Langenhorner Orgelsommer

Add to Flipboard Magazine.

Wann

15.07.2025    
20:00 - 22:00

Wo

St. Laurentiuskirche Langenhorn
Marktstaat 20, Langenhorn Nordfriesland, 25842

Veranstaltungstyp

Am 15. Juli 2025 gastiert ab 20.00 Uhr der Organist Ignace Michiels beim diesjährigen Langenhorner Orgelsommer. Begleitet wird er von Hannah Schlubeck auf der Panflöte. In der Langenhorner St. Laurentiuskirche werden Werke von Telemann, Bach, Devienne u.v.a. präsentiert.

Hannah Schlubeck gilt weltweit als eine der führenden Panflötistinnen und hat sich besonders im Bereich der Interpretation Klassischer Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht. Sie ist in Deutschland die erste Musikerin mit einem Hochschulabschluß im Fach Panflöte. In ihren Konzerten bietet Schlubeck abwechslungsreiche Programme in einer Vielzahl von verschiedenen Kombinationen. Neben den zahlreichen Duo-Besetzungen konzertiert sie auch als Solistin mit Kammerensembles oder großen Orchesterbesetzungen.

Ignace Michiels (*1963) studierte Orgel, Klavier und Cembalo am Konservatorium seiner Heimatstadt Brügge. 1986 war er Preisträger des Lemmens-Institutes in Löwen. Seine Ausbildung vervollständigte er bei Robert Anderson an der Southern Methodist University in Dallas. Ignace Michiels ist künstlerischer Dozent an der Hochschule Gent und unterrichtet auch am Konservatorium in Brügge. Weiterhin ist er Gastprofessor am Wheaton College in Chicago und an der Universität von Knoxville.

Daneben ist er Organist der St. Salvator-Kathedrale in Brügge und veranstaltet die dortigen Kathedralkonzerte. Als Organist gibt er weltweit Konzerte als Solist und Begleiter.

Fotos: Presse Hannah Schlubeck und Ignace Michiels

Nächster Beitrag

„Pesel, Blink und Bilegger: bäuerliche Wohnkultur in Nordfriesland"

Mensch und Vieh leben unter einem Dach, der Bilegger wird mit Ditten befeuert, man schiebt die Tischwäsche auf die lange Bank und der Bauer gibt nach dem Essen den Löffel ab – so war das damals in den großen Bauernhäusern Nordfrieslands. Aber was genau bedeutet das?     Erkunden Sie gemeinsam […]