Mit und über Emotionen schreiben, in Bewegung abstrahieren und verdichten – die Ergebnisse dieser kreativen Arbeit mit Text und Bewegung präsentieren Schüler*innen der Eider-Treene-Schule Tönning in einem Tanz-Theater zwischen Traum und Realität, Gefühl und Ausdruck, Schwäche und Stärke, Wut und Mut. Berührende, beunruhigende Gefühle und Emotionen bekommen ihren tanztheatralischen Auftritt.
Ein Projekt der Klasse 8a mit Klassenlehrerin Franziska Windelbot der Eider-Treene-Schule Tönning und der künstlerischen Leitung von Preslav Mantchev, Ballettmeister, Choreograf und Regisseur, Pädagoge für künstlerischen Tanz und Kulturvermittler. Das Projekt wird gefördert von „Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“, einem Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein.
Eintritt frei