Gardinger Musikantenbörse 2018

Add to Flipboard Magazine. -
NF-Magazine
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Als 1998 der erste Ton einer Band auf einer Bühne in der Gardinger Innenstadt erklang, ahnten weder Knut Kiesewetter, der die Idee für die Musikantenbörse hatte, noch Rainer Martens, der diese Idee in die Tat umsetzte oder auch Andreas Daniel, der sich um die Technik kümmerte, dass dieses Spektakel einmal so erfolgreich verlaufen und nach all den Jahren mehr denn je ein Anziehungspunkt für die zahlreichen Zuschauer und -hörer und Musiker sein würde.

Der Andrang der Musiker, die hier gegen eine geringe Aufwandsentschädigung spielen, ist ungebrochen, genauso wie auch der Eifer der zahlreichen ehrenamtlichen Mitstreiter, die an den acht Abenden im Jahr dafür sorgen, dass alles reibungslos über die mittlerweile fünf Bühnen läuft.

Das Publikum aus Einheimischen und Gästen freut sich über die verschiedenen Stilrichtungen und honoriert die Darbietungen der Künstler mit viel Beifall und meistens auch mit einem finanziellen Beitrag in den Hut oder Gitarrenkoffer.

Die ganze Stadt Garding identifiziert sich mit dieser einmaligen Veranstaltung, die weit über die Grenzen der Region bekannt ist.

Über das in dieser Zeit entstandene Netzwerk erhalten Musiker, die sich hier präsentieren, den einen oder anderen Auftritt vermittelt, und das ist schließlich auch der ursprüngliche Sinn einer Musikantenbörse.

Inspiriert durch die Musikantenbörse gibt es anderenorts ähnliche Veranstaltungen, worüber wir uns freuen. Aber die Gardinger Musikantenbörse ist und bleibt einmalig in ihrer Art!

Gardinger Musikantenbörse 2018 (die 21.)
Jeweils dienstags in der Zeit vom 3.7. bis zum 21.8.18 von 19 bis 23 Uhr.
Gardinger Innenstadt open air.

Bühnen:
Hopfenmarkt, Kontor-Bühne, Lütt Matten-Bühne, Offene Bühne, Indoor-Bühne im Alten Rathaus.

Folk, Rock, Blues, Country, Swing, Jazz, Metal, also eigentlich alles.
Musiker aus Nah und Fern, wieder viele neue Bands/Formationen am Start, die Andreas Daniel für uns gesetzt hat.
Die Musiker spielen für eine kleine Aufwandsentschädigung und für den Applaus des zahlreichen Publikums. Es darf allerdings auch etwas in „den Hut“ geworfen werden.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

www.luettmatten-garding.de

Nächster Beitrag

Fotogalerie: Mit der "Funny Girl" von Büsum nach Helgoland

(CIS-intern) – Diesig war der Tag, allerdings kein Grund, nicht einmal die Insel Helgoland zu besuchen. Wenig Wind, auch das Aus- und Einbooten mit den Börtebooten war kein Problem. Neben der Möglichkeit, sich mit zollfreien Zigaretten, Spirituosen und Parfüm einzudecken, nutzen selbstverständlich die rund vier Stunden Aufenthalt auch viele Besucher, […]