(CIS-intern) – Während der diesjährigen Husumer Hafentage soll auch die Miss Husum gefunden werden. Diese Wahl ist eine Vorentscheidung zur offiziellen Wahl der MISS GERMANY® 2015. Die Wahl findet während der Hafentage am Donnerstag d. 7. August 2014 ab 18 Uhr auf der Volksbank Bühne auf der Schiffbrücke statt. Die […]
Nordfriesland
Vom 15.-23. August 2014 wird Husum wieder zum „Bayreuth des Klaviers” – Raritäten der Klaviermusik 2014
(CIS-intern) – Bereits der Dichter Theodor Storm hat eindrucksvoll bewiesen, dass die Nordseestadt Husum auf Kunstschaffende inspirierend wirkt. Hiervon können sich nicht nur Literaturfreunde, sondern auch Liebhaber der Klaviermusik überzeugen: Vom 15. bis 23. August findet zum 28. Mal das international renommierte Festival „Raritäten der Klaviermusik“ statt. Im Schloss vor […]
Krabbenkutter vor Sylt aus Seenot gerettet
(CIS-intern) – Zwei Krabbenfischer im Seegebiet westlich der Nordseeinsel Sylt verdanken den glücklichen Ausgang ihrer Fangreise den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Ihr Kutter war nach einer Grundberührung vor Rantum aufgelaufen. Aus eigener Kraft konnten sie nicht mehr freikommen. Der Seenotkreuzer PIDDER LÜNG/Station List befreite den Stahlkutter […]
Bredstedt: BOAS zum Ersten: Flohmarkt, Livemusik und Public Viewing
(CIS-intern) – Stöbern und Feilschen zu ungewöhnlichen Zeiten ist am Samstag, den 12. Juli in Bredstedt möglich: An diesem Tag startet auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt der einmal jährlich stattfindende Spätflohmarkt. An diesem Tag muss niemand schon im Morgengrauen aufstehen um sein persönliches Schnäppchen zu machen denn der […]
Großes Sommerfest im Multimar Wattforum in Tönning
(CIS-intern) – Unter dem Motto „Den Nationalpark Wattenmeer mit allen Sinnen genießen“ feiert das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum am Samstag, den 12. Juli 2014, von 12.00 bis 18.00 Uhr seinen fünfzehnten Geburtstag mit einem großen Sommerfest. Mitmachen und Ausprobieren ist angesagt. Dafür gibt es sechs „Treffs“ mit vielen Stationen drinnen und […]
Ausbildung und Mitarbeiterbildung sind Themen des zweiten Arbeitskreises der Arbeitsgruppe „Fachkräfte gewinnen“
(CIS-intern) – Betriebe sollten sich möglichen neuen Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber präsentieren – das war eine Botschaft des ersten Workshops des nordfriesischen Arbeitskreises „Fachkräfte gewinnen“ im Mai. 22 Führungskräfte und Personalverantwortliche aus Unternehmen, Verwaltung und Berufsschulen trafen sich hier zum fachlichen Austausch. Beim zweiten Treffen am Donnerstag, 10. Juli 2014 […]
Träume und Erinnerungen – Sommerliche Lesung im Haus Peters
(CIS-intern) – Die Autorinnen Therese Chromik, Bettina Görke und Irmela Mukurarinda laden am Sonntag, den 6. Juli 2014, um 16 Uhr, zu einer sommerlichen Lesung unter dem Motto „Träume und Erinnerungen“ ins Haus Peters ein. Die Lesung wird bei gutem Wetter im idyllisch gelegenen Bauerngarten hinter dem Haus stattfinden. Die […]
Lesung mit Barbara Stellbrink-Kesy im Husumer Speicher
(CIS-intern) – „Ich weiß gar nicht, ob ich schon richtig gelebt habe…“ – Barbara Stellbrink-Kesy, Kunsttherapeutin und Künstlerin aus Berlin, liest aus den Briefen ihrer Großtante Irmgard Heiss, der 1925 in einer Heil- und Pflegeanstalt u.a. „minderwertige Persönlichkeit“ bescheinigt wurde. Der Hintergrund: Sie hatte die Normen ihrer Zeit verletzt und […]
Band Trümmer besucht mit TV-Team das Atelier Klint in Tinnum auf Sylt
(CIS-intern) – Am 8. Juli kommt die Hamburger Newcomerband Trümmer mit einem Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks in einem Oldtimer-Setra auf die Insel. Ihr Ziel ist das Atelier Klint in Tinnum, wo die drei jungen Musiker im Rahmen der Sendereihe Startrampe eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens abliefern. Trümmer sind endlich mal […]
Schwanger auf Sylt? Dann ab auf´s Festland, Geburten lohnen nicht!
(CIS-intern) – Seit Anfang diesen Jahres müssen alle schwangeren Sylterinnen zur Entbindung aufs Festland, da die Entbindungsstation im örtlichen Krankenhaus geschlossen worden ist. Eigentümer der Nordseeklinik in Westerland ist der Konzern Asklepios, welcher den Betrieb der Geburtsabteilung als „unrentabel“ eingestellt hat. Zudem weigert sich der Konzern, dem dort praktizierenden gynäkologischen […]