Sylt freut sich – Sarah Henke als beste Köchin Deutschlands ausgezeichnet

NF-Magazine

(CIS-intern) – Gerd Käfer hat den Deutschen die Feinkost geschenkt. Jetzt erhielt er dafür den renommierten Acqua Panna Sonderpreis für das Lebenswerk. Im Rahmen der Gala zur 14. S.Pellegrino Kulinarischen Auslese feierte das „Who-is-who“ der deutschen Spitzengastronomie die besten Köche Deutschlands und Österreichs. Besonders freute sich Sarah Henke. Die junge […]

Verbraucherzentrale in Husum und Niebüll – Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

NF-Magazine

(CIS-intern) – Winterzeit ist Heizzeit. Um es in den eigenen vier Wänden möglichst schnell kuschelig warm zu haben, wird das Thermostatventil vielerorts bis zum Anschlag aufgedreht. Eine Nachlässigkeit, die Wärmebedürftige Heizenergie und damit Geld kosten kann. „Viele glauben, dass bei der Thermostat-Einstellung von „5“ ein Raum schneller warm wird“, beobachtet […]

Ausbildereignung in Husum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Wer im Betrieb als Ausbilder sein Wissen weitergeben möchte, muss eine bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Das nötige Know-how bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Husum ab dem 25. Februar in der berufsbegleitenden Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder (IHK). Im Lehrgang werden die angehenden Ausbilder darauf vorbereitet, das Lernen der Jugendlichen zu […]

Einfach mörderisch: Die 2. Husumer Kriminacht

NF-Magazine

(CIS-intern) – Am Freitag, 15. Februar 2013, präsentiert sich die Westküste von ihrer mörderischen Seite. Die 2. Husumer Kriminacht bietet am Freitag, 15. Februar 2013 ab 19 Uhr Lesungen renommierter Autoren, passende Musik und beste Unterhaltung der mörderischen Art. Während die Autorin Regula Venske ihren bärbeißigen Ermittler auf die Hallig […]

Landesweiter Ausschluss von CO2-Einlagerung liegt nun vom Kabinett als Gesetzentwurf vor

NF-Magazine

(CIS-intern) – Schleswig-Holstein will die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid für das gesamte Landesgebiet ausschließen. Dies betrifft die Demonstration, Forschung und auch die dauerhafte Einlagerung von CO2. Das Kabinett brachte heute (29. Januar 2013) einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg. „Keiner in Schleswig-Holstein will CCS. Mit dem Gesetzentwurf tragen wir daher […]