(CIS-intern) – Im vergangenen Jahr startete erstmals der Bredstedter OpenAir Sommer, und es wurde ein überwältigender Erfolg. Tausende begeisterte Besucher waren zu Gast an den 11 Veranstaltungstagen auf dem Fiede-Kay-Platz. Im Sommer 2013 folgt nun die zweite Auflage und es gilt wieder viele Programmplätze zu füllen. Es wird ein vielfältiges […]
Nachrichten
Spannender Saisonstart im NordseeCongressCenter – Programm im Frühkahr 2013
(CIS-intern) – Husum, 10. Januar 2013 – Zum Auftakt ins Kulturjahr 2013 fährt die Messe Husum & Congress in ihrem NordseeCongressCenter NCC ein abwechslungsreiches Programm auf. Erstmals in seiner jungen Geschichte bietet das nordfriesische Veranstaltungshaus eine Aboreihe an. Beim Besuch aller Konzerte der Reihe „Klassikzeit“ kommen die Musikliebhaber in den […]
Heimspiel: SANGIT im Husumer Speicher
(CIS-intern) – Abgesehen davon, das Björn Both mit dem derzeitigen Project Santiano sicherlich den größten Erfolg in seiner Karriere geschaffen hat, hat dieser Husumer Musiker noch viel mehr musikalische, tolle Sachen im Laufe der Jahre auf die Musikbühnen gebracht und div. CDs veröffentlicht. Das wird vielen Fans von Santiano, die […]
Neu: Wand:art in Ladelund – Einfach schöner wohnen
(CIS-intern) – Wer es leid ist, an den Wänden seiner Wohnung immer nur farblich wechselnde Raufasertapete zu sehen, hat nun eine Alternative. Wandveredelung ! Kai Grams aus Ladelund gestaltet Wände kunstvoll in verschiedensten Techniken. Foto: wand:art Der gelernte Maler und Lackierer hatte schnell sein künstlerisches Talent erkannt und bildete sich […]
Ausstellung im Kreishaus zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
(CIS-intern) – Thema der Ausstellung: “Von Auschwitz in den Harz. Sinti und Roma im KZ Mittelbau-Dora” Die Ausstellungseröffnung findet am 27. Januar statt: 27. Januar 2013 Kreistagssitzungssaal Kreishaus in Husum, Marktstr. 6 11.30 Uhr Andacht mit Bischöfin i. R. Maria Jepsen 12.00 Uhr Ausstellungseröffnung Begrüßung Dieter Harrsen, Landrat des Kreises […]
Silvester: Schäden am Auto durch Böller meist harmlos
(CIS-intern) – Der Neujahrsmorgen kann nicht nur wegen übermäßigen Feierns Unbehagen bereiten. Auch auf dem Auto gelandete Silvesterraketen oder Böller hinterlassen Spuren. Die sind jedoch in den meisten Fällen fast schneller wieder weg als der Kater. Mit 113 Millionen Euro für Feuerwerk haben die Deutschen laut Statistischem Bundesamt das Jahr […]
Winter 2013/14 – Die erste Husumer Eiszeit in der Messehalle
(CIS-intern) – Zwar noch nicht in diesem Winter, aber im nächsten Winter bekommt Husum endlich auch eine Hallen-Eisbahn: Die Husumer Eiszeit! Auf einer 600 qm großen Eisbahn in gemütlicher Atmosphäre können sich Jung und Alt beim Schlittschuhlaufen, Eishockeyspielen oder Eisstockschießen versuchen oder einfach nur bei einem Glas Glühwein dem Treiben […]
Wat fürn Watt: Die Vermessung der plattesten Landschaft der Welt
(CIS-intern) – Beim Blick aufs Watt wären sich die meisten Menschen einig: Dies ist die wohl platteste Landschaft der Welt. Beim genaueren Hinsehen wird schon klar: Auch hier gibt es Senken, Priele, es gibt Hubbel und ein natürliches Gefälle, sonst wäre das Meer ja überall gleich flach. Wie hoch oder […]
Der Jarling 2013 und das Nordfriesische Jahrbuch 2013 sind jetzt erhältlich
(CIS-intern) – Jedes Jahr gerne gesehen, der Jarling und das Nordfriesische Jahrbuch, herausgegeben vom Nordfriisk Instituut in Bredstedt. Für den Jarling 2013 konnte Momme Nommensen gewonnen werden. Der junge Friese fotografiert seine nordfriesische Heimat, verfremdet und gestaltet seine Bilder, die er in der Natur gemacht hat, am Schreibtisch aber noch […]
Küstenschutz: 93 Kilometer Deichausbau im Kampf gegen den Klimawandel
(CIS-intern) – Schleswig-Holsteins Kabinett hat heute (11. Dezember 2012) die vierte Fortschreibung des Generalplans Küstenschutz beschlossen. Demnach müssen insgesamt 93 Kilometer Landesschutzdeiche an Nord- und Ostsee sowie der Tideelbe verstärkt werden, damit Schleswig-Holsteins Küsten dem Klimawandel standhalten können. Foto: Mario De Mattia „Es ist damit zu rechnen, dass die Bedrohung […]