Husum (ots) – Ein Variante der betrügerischen Masche des “Falschen Polizeibeamten” grassiert derzeit im Raum Husum. Ältere Menschen werden am Telefon mit einem Schicksalsschlag eines nahen Angehörigen konfrontiert. So wird ihnen beispielsweise suggeriert, dass der Enkel einen schweren Unfall hatte und dringend operiert werden oder die Nichte einen Unfall verursacht […]
NF-Magazine
POL-FL: A7 – Büdelsdorf: Fahrerwechsel während Fahrt – beide haben keinen Führerschein
A7 Büdelsdorf/Schleswig (ots) – Donnerstagabend (24.09.20), gegen 22:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Nord aus Schuby einen BMW. Die Beamten erkannten zuvor eindeutig einen Mann am Steuer des Autos. Als der Wagen die Autobahn an der Anschlussstelle Büdelsdorf verließ, wurden Haltesignale gegeben. Daraufhin stellten die […]
POL-FL: Schleswig/Flensburg/Husum: Die falschen Polizisten rufen weiter an!
Schleswig/Flensburg/Husum (ots) – Im gesamten Norden kommt es heute (Donnerstag, 24.09.20) wieder zu einer Vielzahl von Anrufen von falschen Polizeibeamten. In Flensburg, Schleswig und im Raum Nordfriesland reagierten die Betroffenen richtig und informierten die echte Polizei. In den letzten Tagen registrierte die Polizei eine regelrechte Welle von diesen betrügerischen Anrufen. […]
POL-FL: Husum: Radfahrende Kinder nach Verkehrsunfall im Erichsenweg gesucht
Husum (ots) – Am Dienstmorgen (22.09.20) soll sich gegen 07:45 Uhr in Husum im Kreuzungsbereich Erichsenweg/Asmussenstraße ein Verkehrsunfall ereignet haben, bei dem zwei Mädchen mit ihrem Rädern stürzten. Ein beteiligter Pkw sowie die Kinder fuhren weiter. Zeugen meldeten sich bei der Polizei. Demnach soll der Fahrer eines schwarzen Mercedes in […]
POL-FL: Sylt: Achtung, Anrufe durch falsche Polizeibeamte!
Sylt (ots) – Auf Sylt kommt es aktuell (Mittwoch, 23.09.2020) zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Bereits letzte Woche gab es mehrere Fälle im Raum Schleswig. Zum Glück haben auf Sylt bisher alle Angerufenen richtig reagiert und den Hörer aufgelegt. Die Betroffenen meldeten sich anschließend bei der echten Polizei. Bitte informieren […]
POL-FL: Über 60 Schülerlotsen ausgebildet – eine verantwortungsvolle Aufgabe
Husum (ots) – In Nordfriesland gibt es an der Gemeinschaftsschule Mildstedt und an der Gemeinschaftsschule Viöl Überwege, die durch Schülerlotsen gesichert werden. Der Schülerlotsendienst ist freiwillig. Schule und Eltern und müssen ihr Einverständnis geben und man muss mindestens 13 Jahre alt sein. An beiden Schulen haben in diesem Schuljahr nach […]
POL-FL: Sylt: Zeugensuche nach Feuer in der Maybachstraße
Sylt (ots) – Montagabend (21.09.20) brannten gegen 20:50 Uhr eine Holzhütte und zwei Strandkörbe auf dem Gelände der St. Nicolai Schule in der Maybachstraße in Westerland. Die Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Aus ungeklärter Ursache brannten die beiden Strandkörbe, die unmittelbar hinter der Hütte standen. Die Flammen […]
BPOL-FL: Handewitt – Mit gefälschten Dokumenten und Drogen im Mietwagen unterwegs; Rumäne mit Haftbefehl kann Geldstrafe zahlen
Handewitt (ots) – Gestern Abend gegen 23:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Scandinavienpark einen Mietwagen mit zwei männlichen Insassen. Der Fahrer händigte der Streife eine lettische Identitätskarte und einen lettischen Führerschein aus. Bei genauerer Inaugenscheinnahme stellten die Beamten fest, dass es sich bei diesen Dokumenten um Totalfälschungen handelte. Der 21-jährige Beifahrer […]
POL-FL: Flensburg: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, Zeugenaufruf
Flensburg (ots) – Am Samstagmorgen (19.09.2020) gegen 04:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung Friedrich-Ebert-Straße/ Bahnhofstraße in Flensburg. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer führte seinen schwarzen BMW nach ersten polizeilichen Erkenntnissen auf die dortige Verkehrsinsel und riss dort einen Ampelmast aus der Verankerung. Der Fahrer entfernte sich […]
POL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg: Roadpol Safety Days, Kontrollen zur Ablenkung im Straßenverkehr
Kreis Schleswig-Flensburg (ots) – Telefonieren und Nachrichten-Schreiben während der Fahrt erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie beim Fahren mit mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut. Keine WhatsApp, keine Insta-Story, keine Sprachnachricht und kein Anruf sind so wichtig, dass man dafür […]