(CIS-intern) – Morgen am Freitag d. 27. Juli 2012 beginnen im wunderschönen Holländerstädtchen Friedrichstadt wieder die diesjährigen Friedrichstädter Festtage. Neben einem attraktiven, auch musikalischen Programm sind die Högepunkte natürlich wieder der Lampionkorso mit vielen hübsch geschmückten Booten auf den Grachten quer duruch die Stadt. Ein weiterer Höhepunkt ist dann das […]
Archiv
Konzert im Charlottenhof Klanxbüll mit Paris la nuit
(CIS-intern) – Drei Musiker aus Paris (Gesang, Akkordeon, Gitarre) versprechen einen Abend voller südlichem Flair. Stark beeinflusst von Gypsy-Rhytmen, Flamenco und der World Music, spielen sie eigene Kompositionen sowie Interpretationen von Klassikern von Piaf bis Aznavour. Alors, à votre santé ! http://www.parislanuitchansons.fr 26.07.2012 19.00 www.dercharlottenhof.de Klanxbüll
Volvo Surf Cup 2012 auf Sylt gestartet
(CIS-intern) – Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 30 Grad herrschten ideale Event-Bedingungen am Brandenburger Strand auf Sylt. Tausende Besucher fieberten wortwörtlich dem Start des Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens entgegen. Am späten Nachmittag hatte der Wind ein Einsehen mit Besuchern und Fahrern – die ersten Wettkämpfe […]
Zwei schöne Konzerte im Lütt Matten Garding – McEbel und Gerrit Hoss & Band
(CIS-intern) – am Freitag, 3. August um 21 Uhr spielt McEbel und am Samstag, 4. August 2012 um 21 Uhr Gerrit Hoss & Band in der Musikantenkneipe Lütt Matten in Garding. Veranstalter ist der Verein Musik für Garding e.V. und der Eintritt ist frei. Foto: Presse Gerrit Hoss McEbel Blues […]
Workshop und Konzert – Harald Haugaards Fiddleschool
(CIS-intern) – Die Haugaard International Fiddleschool findet nach dem großen Erfolg im letzen Jahr zum zweiten Mal im nordfriesischen Breklum statt. 120 Musikbegeisterte aus aller Welt treffen sich hier für eine Woche, um ein intensives Musikerlebnis zu teilen. Foto: Presse Kulturbüro Flensburg Zwei besondere Konzerte werden die Fiddleschool künstlerische umrahmen: […]
Und wieder Riesenflohmarkt beim Friesencenter in Niebüll
(CIS-intern) – Der nächste Flohmarktevent auf dem Gelände des Niebüller Friesencenters steht am Sonntag, den 5. August an: Zahlreiche Hobbytrödler aus ganz Schleswig-Holstein haben bereits ihre Teilnahme an dieser in der Sommerzeit monatlich stattfindenden Veranstaltung zugesagt und werden den großen Parkplatz ab 8 Uhr in ein Eldorado für Schnäppchenjäger verwandeln: […]
Das Lächeln der Westküste – Neue Fotoausstellung im Bio-Hotel Miramar in Tönning
(CIS-intern) – Während der Sommermonate zeigt das Bio-Hotel Miramar auf der Ferienhalbinsel Eiderstedt eine Fotoausstellung, die einer Liebeserklärung an die einzigartige Natur der Westküste gleichkommt. Als Nationalpark-Partner hat das Bio-Hotel sein Kulturprogramm so ausgerichtet, dass in fast jeder Ausstellung Aspekte des Weltnaturerbe Wattenmeers im Mittelpunkt stehen. © Fotos: Eckhart Wittke […]
Comedy-Kabarett: „OMA FRIEDA“ kommt nach Langenhorn
(CIS-intern) – Jutta Lindner, Kabarettistin und Autorin aus Saarbrücken, verkörpert die z. Z. bekannteste (Bühnen)-Oma Deutschlands “OMA F.R.I.E.D.A.“ Seit 2010 stand sie in dieser Rolle mit ihrem Solo – Kabarett Programm auf den Bühnen in Kulturzentren, Theatern, Messehallen, Hotels und auf Galas. Die Künstlerin präsentiert ihre „erste kabarettistische Ost – […]
Vorab-Beratung vermeidet Fehlinvestitionen bei kleinen Blockheizkraftwerken
(CIS-intern) – Bereits am 15. Juni stimmte der Bundesrat einer Änderung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK-Gesetz, zu. Ziel ist es, den KWK-Anteil an der Stromproduktion auf 25 Prozent bis 2020 zu erhöhen. Um dies den Bürgern und Unternehmen schmackhaft zu machen, soll beispielsweise die Vergütung für KWK-Strom […]
Orgelkonzert in Tönning mit Kai Krakenberg
(CIS-intern) – Zu einem Orgelkonzert lädt die Kirchengemeinde Tönning am Freitag, 3. August 2012 um 20.30 Uhr in die St. Laurentiuskirche am Markt ein. Foto: Kai Krakenberg Presse Der Husumer Organist Kai Krakenberg wird ein Programm mit symphonischen Werken der französischen Kathedralkomponisten Vierne und Widor sowie von Johann Sebastien Bach […]

			
			
			
			
			
			
			
			
			
			