Kalte Melancholie und schwarzer Humor sind Trumpf in Sedlmeirs vielschichtigen
Rock’n’Roll- Eskapaden. Die Elektronik klingt nach Retro-Werkschau, die Texte nach
Gegenwart und Futur II. Die E-Gitarre beiflt sich zeitlos durch die schmutzigen Beats im
Songger¸st. Was dabei entsteht sind stahlharte Chansons und absurde
Unterhaltungskunst. Er will bis in die Herzen der Menschen fahren. Sein Motorrad ist der
Rock’n’Roll. Auf der Bühne wird dem musikalisch-performativen Ausdruck ein visuelles
Element hinzugef¸gt: Film- und Bildprojektionen assoziieren frei die dargebotenen
Inhalte mittels kontrastreicher Schwarzweiflbilder oder etwa pseudowissenschaftlicherSpeicher Husum e. V. * Hafenstr. 17 * 25813 Husum * info@speicher-husum.de
Diagramme. Auf der Suche nach dem richtigen Leben im falschen offenbaren sich zwei
Mˆglichkeiten: Pessimismus oder Hoffnung. Sedlmeirs optimistische Tendenzen sind
deutlich sp¸rbar, er bleibt auf herzerw‰rmende Art zynisch, pr‰sent und echt.
Eintritt: VVK 11 € zzgl. Gebühren / AK 15 € // unbestuhlt
Foto: Presse Sedlmeir