„Halligen, Deiche und Meer: Geschichte und Kultur der Nordfriesen“

Add to Flipboard Magazine.

Wann

19.10.2024    
14:00 - 15:00

Wo

Nissenhaus
Herzog-Adolf-Straße 25, Husum, 25813

Veranstaltungstyp

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung am 19. Oktober um 14:00 Uhr

„Halligen, Deiche und Meer: Geschichte und Kultur der Nordfriesen“

 

Am Sonntag, den 19. Oktober findet um 14:00 Uhr die öffentliche Führung „Halligen, Deiche und Meer: Geschichte und Kultur der Nordfriesen“ im Nordfriesland Museum. Nissenhaus statt. Sturmfluten, Landverlust und dünne Besiedelung – all das prägt seit jeher das Leben in Nordfriesland. Menschen leben hier zwischen tiefer Verbundenheit und dem stetigen Kampf mit Land und Natur. Erkunden Sie mit Petra Cabrera-Rojas die Dauerausstellung im Nordfriesland Museum und entdecken Sie, wie Meer und Land die Kultur und Lebenswelt der Nordfriesen prägten. Dabei erwartet Sie allerlei Spannendes, von Trachten, über das Leben auf den Halligen und dem Fisch- und Walfang.   

 

Bitte melden Sie sich verbindlich an unter

Tel. 04841-2545 oder

per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.

 

Dauer:                        1 Stunde

Eintritt:                       10 € pro Person (inkl. Eintritt)

Teilnehmer:                mind. 3 Personen

 

Nächster Beitrag

Sagenhafte Geschichten und spannende Persönlichkeiten

Öffentliche Führung durch das Schloss vor Husum am 19. Oktober Sagenhafte Geschichten und spannende Persönlichkeiten   Am Samstag, den 19. Oktober startet um 14:00 Uhr die nächste öffentliche Führung durch das Schloss vor Husum. Während des einstündigen Rundgangs durch das einzige Schloss an der schleswig-holsteinischen Westküste führt Ellen Sommerlath durch […]